Armee rechnet nicht alle Corona-Diensttage an

Publiziert

Viola AmherdArmee rechnet nicht alle Corona-Diensttage an

Wer wegen der Coronakrise im Militärdienst steht, muss dieses Jahr nicht mehr in den WK. Dies erklärte Verteidigungsministerin Viola Amherd.

mig
von
mig
Den Militärangehörigen im Einsatz wegen der Coronavirus-Pandemie werden teils nicht alle Diensttage angerechnet.
Dies erklärte Verteidigungsministerin Viola Amherd in einem «Blick»-Interview.
Die Mobilmachung hätte ausgezeichnet geklappt.
1 / 8

Den Militärangehörigen im Einsatz wegen der Coronavirus-Pandemie werden teils nicht alle Diensttage angerechnet.

Keystone/Jean-Christophe Bott

Bundesrätin Viola Amherd zeigt sich äusserst zufrieden zur Mobilisierung von Soldaten für die Bewältigung der Coronakrise. In einem Interview mit «Blick» sagte die Verteidigungsministerin: «Keine Berufsarmee kann schneller mobilisieren als unsere.» Die Mobilmachung hätte ausgezeichnet geklappt.

Zudem erklärte Amherd, dass nicht alle Diensttage angerechnet werden könnten. Sonst könne die Armee möglicherweise bei der nächsten Pandemiewelle oder im Ereignisfall keine Unterstützung mehr leisten, sagte die 57-jährige Walliser CVP-Bundesrätin.

Beschluss des Bundesrats

Gleichzeitig sagte Amherd aber auch: «Wer jetzt Dienst leistet, muss dieses Jahr sicher keinen WK mehr machen.» Amherd stützt sich auf einen Beschluss des Bundesrats.

Zurzeit stehen wegen der Mobilmachung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie rund 5000 Soldaten im Einsatz. Sie unterstützen unter anderem Spitäler in den Kantonen, die Polizei und die Grenzwache. Der Bundesratsbeschluss sieht ein Aufgebot von maximal 8000 Soldaten vor. (mig/sda)

Deine Meinung zählt