Loredana Zefi (22)Sie ist auf Insta schon fast so gross wie Zeidler
Loredana Zefi (22) hat es geschafft, dass ihr in kürzester Zeit über 300'000 Leute auf Instagram folgen. Mit ihrer Art spaltet die junge Frau aber die albanische Community.
Loredana Zefi (22) hat für 20 Minuten zwei Songs interpretiert. (Video: zvg)
Während das Lied «Habibi» des französischen Rappers und Sängers Maître Gims im Hintergrund läuft, sitzt Loredana Zefi (22) aus Emmenbrücke LU im Auto und interpretiert den Song auf ihre ganz eigene Art und Weise – das heisst, sie bewegt die Lippen dazu, ohne dass sie dabei singt, und bewegt sich dabei. «Dieses Video hat mir den Weg geöffnet. Plötzlich kannte man mich», erklärt sie gegenüber 20 Minuten.
Anja Zeidler auf den Fersen
Inzwischen hat die albanischstämmige junge Frau über 322'000 Follower auf Instagram, obwohl sie erst seit knapp einem Jahr ein öffentliches Profil hat. Damit ist ihre Anhängerschaft grösser als die auf den privaten Accounts der Comedians Bendrit Bajra und Zeki Bulgurcu und nur wenig kleiner als die des Fitnessmodels Anja Zeidler. Beliebt ist Zefi vor allem bei Russen und Deutschen sowie bei der albanischen Community in der Schweiz. Doch Zefi bleibt bescheiden: «Mir ist es wichtig, bodenständig zu bleiben, was ich auch bin. Als berühmt würde ich mich nicht bezeichnen.»
Ihren Erfolg erklärt sich die Luzernerin, die von klein auf Songs interpretiert, mit ihrem «Gespür für den Beat und den Text». Das habe sie im Blut. Auch schreibe sie Texte und mache Musik. Auch ihr Freund, Gramoz Aliu (22) alias Mozzik, ein bekannter Rapper aus dem Kosovo, liebt die Musik. «Das verbindet und macht uns Spass.»
«Schämt sie sich nicht?»
Doch Loredana Zefi eckt auch an. Etwa als sie letzten Oktober in der albanischen Show «Fol Shqip» zu Gast war. Dort sass sie breitbeinig in weissen Hosen, schwarzem XXL-Hoody, Cap und Sportschuhen auf dem Gästesofa und liess sich auch durch provokative Fragen des Moderators nicht aus dem Konzept bringen. Der Vorwurf, der aus der albanischen Community auf Social Media auf ihren Auftritt folgte, lautete: Sie entspreche nicht dem Idealbild einer «richtigen Frau». So hiess es etwa: «Schau mal, wie sie sitzt. Schämt sie sich nicht?» Oder: «Wie sie sitzt – wie ein Junge oder ein Mann. Ich weiss nicht, was ich sie nennen soll.» «Du gibst dir voll Mühe jemand zu sein, aber du sprichst wie eine Frau aus dem Dorf.»
Andere nehmen Zefi in Schutz: «Sie hat voll Style. Richtig geil. Voll Gangsta.» Ein anderer User übt Selbstkritik: «Albaner sind daran gewöhnt, freizügig gekleidete Frauen zu sehen. Zefi passt da nicht ins Bild, weil sie sich Old-School-mässig angezogen hat.» Ein anderer schreibt: «Sie spricht gut, respektvoll, kann Albanisch und ist schön und gut angezogen.» Oder: «Wer seid ihr, dass ihr ein Video von jemandem kommentiert, den ihr nicht kennt? Sie möchte nicht über ihr Privatleben sprechen. Auch lässt sie sich nicht provozieren.»
«Ich blocke jeden einzelnen Hater»
Konfrontiert mit dem Vorwurf, nicht dem Idealbild einer «richtigen Frau» zu entsprechen, kontert Zefi: «Ich bin froh, dass man mich nicht als richtige Frau sieht. Ich finde, nur mein Freund und meine Familie sollen mich als richtige Frau kennen.» Für diesen Auftritt habe sie sich genauso gekleidet, wie sie sich auch sonst in der Öffentlichkeit zeige. «Ich wollte da keine Männer anziehen, sondern die Menschen mit meiner Art und Weise für mich gewinnen.» Deshalb habe sie sich auch so gegeben, wie sie wirklich sei. Und privat könne sie auch «sehr weiblich» sein.
Dass sie nicht bei allen gut ankommt, ist Zefi bewusst. Das belaste sie nicht, schliesslich würden sie ihre «Hater» gar nicht persönlich kennen. Dennoch könne sie mit Beleidigungen nicht gut umgehen: «Vor allem, weil ich selber keine Person bin, die schlechte Kommentare oder Beleidigungen ablässt.» Deswegen würde sie sich auch die Zeit nehmen, jeden einzelnen «Hater» zu blocken. Das seien inzwischen über 5000 Personen. Umso mehr schätze sie die Leute, die sie unterstützten: «Das weiss ich zu schätzen.» Ihre Community sei «sowas von aktiv». Das finde sie cool: «Sie beschützt mich voll, wenn jemand gegen mich schiesst.»