Verzicht auf Feuerwerk – wegen Klimawandel

Aktualisiert

Migros Ostschweiz und LuzernVerzicht auf Feuerwerk – wegen Klimawandel

Ab sofort verkaufen die Genossenschaften Migros Luzern und Ostschweiz kein Feuerwerk mehr. Die Geschäftsleitung gibt unter anderem den Klimawandel als Grund an.

von
tst
Kunden können künftig kein Feuerwerk mehr in der Migros Luzern und Ostschweiz kaufen.
Die Genossenschaften haben entschieden, ab sofort auf den Verkauf zu verzichten.
Der Grund dafür sei die aktuelle Klimaentwicklung.
1 / 8

Kunden können künftig kein Feuerwerk mehr in der Migros Luzern und Ostschweiz kaufen.

Christophe Gateau

Künftig können Kunden kein Feuerwerk mehr in der Migros Luzern und Ostschweiz kaufen. Die Genossenschaften haben entschieden, ab sofort auf den Verkauf zu verzichten.

Hintergrund sind die Planungsunsicherheit, wenn etwa wegen Feuerwerksverboten der Absatz einbricht, und die aktuelle Klimaentwicklung. Wie die Migros Luzern am Donnerstag mitteilte, trage man mit dem Verkaufsverzicht seinen Teil zur Entlastung von Mensch, Tier und Umwelt bei.

Gewisse Einbussen

Die zehn Migros-Genossenschaften seien in ihren Entscheiden eigenständig, sagte eine Migros-Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage. Bereits letztes Jahr habe die Genossenschaft Aare den Verkauf eingestellt, nun folgten Luzern und Ostschweiz.

Zum bisherigen Umfang des Feuerwerkverkaufs bei den betroffenen Migros konnte die Sprecherin keine Angaben machen. Es entstünden durch den Verzicht gewisse Einbussen. Allerdings hielten sich diese in etwa die Waage mit den Ausfällen, wenn man etwa bei Trockenheit wie im vergangenen Jahr mit kurzfristigen Verkaufsstopps konfrontiert sei.

Einige Fakten zur CO2-Belastung im Video:

Was ist klimafreundlicher? Die Zubereitung von Fleisch- oder Vegi-Menüs? Auto fahren oder Flugzeug fliegen? Fernsehen oder Netflix am PC?Und wie stark belasten Feuerwerke das Klima?
(Video: J. Kellenberger, sda, Leserreporter)

(tst/sda)

Deine Meinung zählt