Schiesserei in MoscheeStrafanzeige gegen SVP-Politiker eingereicht
Der Islamische Zentralrat Schweiz hat Strafanzeige gegen den Walliser SVP-Grossrat Jean-Luc Addor eingereicht. Er reagiert auf einen Tweet zum Tötungsdelikt in einer St. Galler Moschee.

Addor zum Mord in St. Gallen: «Wir brauchen mehr davon!»
Ein polemischer Tweet des Walliser SVP-Grossrats Jean-Luc Addor wird ein Fall für die Justiz. Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) hat am Montag Strafanzeige wegen Rassendiskriminierung und öffentlicher Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit eingereicht.
Auslöser der Strafanzeige ist eine Äusserung des Vizepräsidenten der SVP Unterwallis auf Twitter zu einem Artikel von «20 Minutes» zum Tötungsdelikt an einen 51-jährigen Mann in einer Moschee in St. Gallen vom Freitag. Addor schrieb «On en redemande!» (man brauche mehr davon).
Politiker verurteilen den Tweet
Auch im Wallis sorgten die Äusserungen für Unmut. Sämtliche von der Zeitung «Le Nouvelliste» befragten Politiker verurteilten den Tweet. Es ist nicht das erste Mal, dass der Walliser Jurist mit Provokationen für Schlagzeilen sorgt.
So hatte er im September 2013 nach dem Mord an einer Genfer Sozialtherapeutin während eines Freigangs mit einem Häftling auf Facebook die Todesstrafe für gefährliche Wiederholungstäter gefordert. Auch dafür musste Addor viel Kritik einstecken. (pat/sda)