Sarah Bösch eröffnet eigene Kinderkrippe

Aktualisiert

St. GallenSarah Bösch eröffnet eigene Kinderkrippe

Die Ex-Politikerin Sarah Bösch eröffnet im August eine Kinderkrippe. Als Erste in der Ostschweiz bietet sie Betreuung rund um die Uhr an.

afa
von
afa

«Ich habe schon lange mit der Idee gespielt, eine Kita zu eröffnen», sagt die ehemalige Ex-Politikerin Sarah Bösch. «Dann habe ich es gewagt und eine Kita aufgebaut, die als erste in der Ostschweiz eine 24/7-Betreuung anbietet und somit den Bedürfnissen moderner Eltern entspricht.» Die Rede ist von der «Hotel Krippe» an der Poststrasse in St. Gallen, die heute Donnerstag und am Samstag Tag der offenen Türe feiert.

«Mir war es schon immer ein Anliegen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen», sagt Bösch. «Allerdings bin ich nie Kitas begegnet, die flexible Betreuungszeiten anbieten. «Irgendwann habe ich mir gedacht, ich sollte der Gesellschaft etwas zurückgeben und ihr die Möglichkeit geben, mehr Verantwortung und Selbstbestimmung wahrzunehmen.» Diese Idee hatte die Mutter einer Tochter vor etwa einem Jahr. Gemeinsam mit einem Geschäftspartner, der sich um die Strategie und die Finanzen kümmert, wagt sie nun den Schritt zur eigenen Kita.

«Es war nicht immer einfach, denn wir brauchten viele verschiedene Bewilligungen und mussten viele Vorgaben einhalten», so Bösch, die 15 Jahre lang in einer Sonderschule viel Praxiserfahrung gesammelt hat. «Mit viel Fleiss, Geduld und Unterstützung haben wir es aber geschafft, innerhalb eines Jahres eine tolle Kita aufzubauen.» Sarah Bösch, die eine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung gemacht hat und Sozialpädagogin ist, wird gemeinsam mit zwei Frauen die «Hotel Krippe» im August in Betrieb nehmen. Ab August will Bösch zudem eine Ausbildung zur Fachfrau Unternehmensführung KMU beginnen.

Individuelle Lösungen und flexible Betreuungszeiten

«Wir bieten die Betreuung von Babys und Kindern ab drei Monaten bis zum Schuleintritt an», erklärt Bösch. «Die Sprösslinge werden in zwei Gruppen mit je zwei Babys und etwa zehn Kindern unterteilt.» Die Tagesbetreuung sei in zwischen 7 Uhr und 18 Uhr möglich. Es werde zwischen Halbtages- und Ganztagesbetreuung unterschieden. Bei Bedarf könne direkt an die Tagesbetreuung auch eine Abendbetreuung bis 21 Uhr oder eine Übernachtung angehängt werden. «Dass die Kinder bei uns auch an Wochenenden, Abenden und in der Nacht betreut werden, ist das, was uns ausmacht», sagt Bösch. «Unser Credo ist, dass wir den Arbeitszeiten von erwerbstätigen Eltern entgegenkommen wollen und ihnen individuelle Lösungen für ihre Kinder bieten möchten.» In der «Hotel Krippe» habe es noch genug Plätze frei für Kinder.

Besonderes Augenmerk will die 34-Jährige auf eine individuelle Förderung der Kinder und auf die Vorbereitung für den Schuleintritt legen, wie sie sagt. «Wir bieten den Kindern eine geregelte Tagesordnung und einen festen Rahmen, in dem sie sich spielerisch entdecken und austoben können.» Für ihr Baby, wie Sarah Bösch ihre Kita nennt, legt sie vorübergehend auch ihre politische Tätigkeit auf Eis: «Die nächsten drei Jahre widme ich ganz meiner Familie und der Kita.»

Deine Meinung zählt