Gossau SGNeue Löwen für den Walter Zoo
Zuwachs im Walter Zoo. Aus zwei verschiedenen Zoos sind kürzlich Berberlöwen in Gossau SG eingetroffen. Ziel ist die Aufzucht von neuen Löwen.
«Elf Jahre lang hatte der Walter Zoo keine Löwen mehr, am Montagabend wurde dieses Kapitel abgeschlossen», teilte der Zoo am Freitag mit. Die Löwinnen Lin und Jumina aus dem Zoo Neuwied (D) kamen in Gossau an. Am Mittwochabend folgte das Männchen Atlas aus dem Zoo in Paris.
Das Ziel ist, dass sich Atlas mit den Löwinnen paart und so dazu beiträgt, dass die Art der Berberlöwen nicht ausstirbt. In freier Wildbahn ist diese Art nämlich ausgestorben. Einzig in 30 Zoos leben noch Berberlöwen.
Doch bis es Nachwuchs gibt, wird es noch eine Weile dauern. Die Weibchen sind noch jung – drei und zwölf Monate alt. Das Männchen ist dreieinhalb Jahre alt.
Beschnuppern durch Absperrgitter
Jetzt müssen sich die drei Löwen erst mal in Gossau einleben. «Im Moment leben die beiden Weibchen abgetrennt vom Männchen in der Innenanlage», schreibt der Zoo. In den kommenden Tagen dürfen die Tiere jeweils einzeln die Aussenanlage erkunden. Sie sollen sich möglichst ungestört und stressfrei einleben können. Ein weiterer Schritt sei dann, dass sich die Weibchen und das Männchen an einem Abtrenngitter beschnuppern und etwas kennen lernen könnten.
Wie lange sie dafür brauchen, sei völlig offen. «Wenn alles gut und friedlich aussieht, werden die Weibchen mit dem Männchen zusammengelassen und teilen sich die ganze Löwenanlage mit einer Aussenfläche von mehr als 1600 Quadratmetern.» Geplant ist, dass die Löwenanlage zum Start der Herbstferien im Kanton St. Gallen am Samstag, 29. September eröffnet wird.