St.GallenChauffeur wird schwarz vor Augen – 7 Verletzte
In der Stadt St.Gallen ist ein Postautochauffeur (60) von der Strasse abgekommen und frontal in einen Baum gefahren. Er und sechs Fahrgäste wurden verletzt.
Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend kurz vor 20 Uhr auf der Langgasse. Ein Postauto, das von Wittenbach herkommend unterwegs war, knallte gegen einen Baum. Dem Chauffeur sei plötzlich schwarz vor den Augen geworden, wie ein Sprecher der Stadtpolizei St.Gallen sagt. Der 60-jährige Chauffeur wurde eingeklemmt und musste durch die Berufsfeuerwehr St.Gallen geborgen werden.
Er und sechs Fahrgäste wurden durch den Aufprall verletzt. Sie mussten ins Spital gebracht werden. Gemäss ersten medizinischen Abklärungen wurden alle nur leicht verletzt. Mindestens eine Person befand sich nach Angaben des Sprechers der Stadtpolizei St. Gallen, Dionys Widmer, am Freitag aber noch in Spitalpflege.
Ein Teil der Verletzten hatte das Spital aber schon wieder verlassen. Bei zwei bis drei Personen sei aber unklar, in welches Spital sie gebracht worden seien, weshalb die Polizei derzeit auch nicht sagen könne, ob die Betroffenen sich noch dort aufhielten, sagte Widmer. «Das wichtigste ist, dass sie erst einmal wieder gesund werden.»
Strasse gesperrt
Der Strassenabschnitt auf Höhe der Segantinistrasse wurde beidseitig während drei Stunden für den Verkehr gesperrt. Im Einsatz standen neun Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr St.Gallen, vier Rettungswagen sowie ein Notarzt, ein Abschleppdienst mit zwei Mitarbeitern, je ein Mitarbeiter der St.Galler Stadtwerke und des Tiefbauamts sowie 12 Mitarbeitende der Stadtpolizei St.Gallen.
Baum und Bus mit Dellen
Der Sachschaden dürfte nach Schätzungen der Polizei hoch ausfallen, denn beim Zusammenprall war die Front des modernen Gelenkbusses der Post zusammengedrückt worden. Auch der Baum drohte umzustürzen und musste deshalb von den Einsatzkräften gesichert werden.
Ob der Baum stehen bleibt oder gefällt werden muss, entscheide das Gartenbauamt der Stadt, sagte der Polizeisprecher. Die Fachleute des Gartenbaumamtes klärten dies derzeit ab. «Im Moment steht der Baum noch.»
Zeugenaufruf
Der genaue Unfallhergang sowie die Unfallursache werden durch die Stadtpolizei St.Gallen abgeklärt. Wer Angaben dazu machen kann wird gebeten, sich bei der Stadtpolizei St.Gallen, 071 224 60 00, zu melden.
Ein Leserreporter war unmittelbar nach dem Unfall vor Ort.