Erstes Kapsel-Hotel der Schweiz öffnet in Luzern

Aktualisiert

Schlafen wie in TokioErstes Kapsel-Hotel der Schweiz öffnet in Luzern

In Luzern gibts bald ein Hotel, wo man in kleinen Kapseln nächtigt. Dazu kommt ein Coworking Space, der digitale Nomanden aus der ganzen Welt zusammenführen soll.

Daniela Gigor
von
Daniela Gigor
Haben Sie schon einmal in einem Kapselhotel übernachtet? In Japan kennt man solche Hotels schon über 30 Jahre. Bald erhält auch die Schweiz ihr erstes Capsule Hotel.
Noch sind die kapseln nicht installiert. In einer Visualisierung lässt sich aber erahnen, wie die Kapseln daherkommen werden.
Noch ist es leer: In diesem Raum am Hirschengraben 40 werden die Schlafgelegenheiten installiert.
1 / 18

Haben Sie schon einmal in einem Kapselhotel übernachtet? In Japan kennt man solche Hotels schon über 30 Jahre. Bald erhält auch die Schweiz ihr erstes Capsule Hotel.

AP/Shizuo Kambayashi

Was es in Japan schon an vielen Orten gibt, wird bald auch Luzern erhalten: ein Kapsel-Hotel. Das Capsule Hotel Lucerne am Hirschengraben 40 wird am 1. November eröffnet. Insgesamt 19 kleine Schlafboxen werden dann für je 48 Franken pro Person und Nacht vermietet. Wer doch etwas mehr Platz möchte kann auch die «Premium Capsule» buchen. Diese ist etwas geräumiger und verfügt auch über ein Fenster und kostet pro Nacht und Person 60 Franken.

«Hier sollen digitale Nomaden aus der ganzen Welt ein neues Heim in Luzern finden», sagt Co-Mitbesitzer Johannes Imholz (38). Die Kapseln verfügen über ein Volumen von drei Kubikmetern und sind mit Matratzen, Bettdecken, Kissen, einem Fernseher, einem Safe und einer Lüftung ausgerüstet. Auch Stromanschlüsse und Highspeed-Internet sind vorhanden. Damit man auch genügen Privatsphäre kriegt, lassen sich die Kapseln schliessen.

Hotelgäste können in gemeinsamer Stube chillen

In einem nahen Bereich des Capsule Hotels sind die sanitären Anlagen wie Duschen, Toiletten und Lavabos untergebracht. Für Hotelgäste ist auch ein gemeinsames Wohnzimmer mit Kaffeeküche vorhanden.

Um die Idee nach Luzern zu bringen ist ein Mitglied der Community durch Japan gereist und hat sich die verschiedenen Capsule Hotel-Typen angesehen. Danach ging es darum, bei der Stadt die Bewilligung für das gesamte Projekt einzuholen. Anschliessend wurden die Kapseln in Japan bestellt.

Idee kommt in Luzern gut an

«Es ist immer positiv, wenn das bestehende Angebot ergänzt wird», sagt Sibylle Gerardi, Leiterin Unternehmenskommunikation Luzern Tourismus. Capsule Hotels gebe es bisher nicht in Luzern und es sei sehr gut, wenn alle Arten von Unterkünften angeboten würden. Gerardi: «Das neue Hotelangebot ist modern und trendig. Positiv ist auch die räumliche Nähe zum Bahnhof.»

Zum Hotel gehört auch ein moderner Coworking Space, der bereits offen hat: Das Capsule Hotel Lucerne ist Hirschengraben Coworking + Innovation angegliedert und wird von der Wirtschaftsförderung Luzern Business unterstützt. «Aus unserer Sicht ist der Verein Hirschengraben Coworking und Innovation sehr spannend und wir haben ihnen einen Microkredit für die Investitionen gegeben und unterstützen sie durch unsere Neuunternehmerförderung», sagt Andreas Zettel, Zuständiger für den Support von Start-Ups.

Zusammenhalt für Neuunternehmer fehlte in Luzern

«Die Idee zu Coworking Space ist im Februar 2018 mit Freunden entstanden, weil uns der Zusammenhalt unter Neuunternehmern in Luzern fehlte», sagt Präsident Manuel Brun (24). Am ersten Infoabend seien etwa 30 Personen anwesend gewesen und sie hätten sich zwei Fragen gestellt: «Was braucht Luzern und was ist unser Beitrag dazu», so Brun. Ziel von Coworking Space sei Gleichgesinnten eine Plattform für den Austausch zu bieten und den Leuten Mut zu machen, sich selbständig zu machen. Interessierte würden auf ihre Fragen Antworten erhalten und Untersützung finden, damit der Wirtschaftsstandort Luzern auch im digitalen Bereich gefördert werden könne.

Deine Meinung zählt