Falscher Johnny Depp will Luzernerin abzocken

Publiziert

Romance ScamFalscher Johnny Depp will Luzernerin abzocken

Nachdem eine Frau ein Konzert der Hollywood Vampires mit Johnny Depp besucht hatte, erhielt sie Nachrichten im Namen des Superstars – eine neue Masche von Romance Scam.

von
mme
Der falsche Johnny Depp wollte der Luzernerin einen Ring andrehen, für den sie am Schluss 2500 Franken hätte zahlen sollen.
Dieses Bild schickte ihr der Betrüger, damit sie sich einen Ring auswählen könne.
Solche Botschaften erhielt die Luzernerin vom Betrüger auf Viber zugesandt.
1 / 7

Der falsche Johnny Depp wollte der Luzernerin einen Ring andrehen, für den sie am Schluss 2500 Franken hätte zahlen sollen.

Eva* (45) aus Luzern ist ein riesiger Fan von Johnny Depp. Für sie war klar, dass sie im Juli in Zürich ans Konzert der Hollywood Vampires mit dem Filmstar an der Gitarre gehen würde. «Nach dem Konzert wartete ich auf Johnny vor der Samsung Hall. Plötzlich kam er raus und war mega lieb. Er umarmte viele Frauen, tauschte mit einem Mann einen Ring aus und verteilte Unterschriften. Nur Selfies durfte man nicht machen.»

Auf der Facebook-Seite des Hollywood-Megastars habe sie danach ihrer Freude Ausdruck verliehen und dort gepostet, dass es ein super Konzert gewesen sei. Dann begann, was Eva nie für möglich gehalten hätte: Offenbar waren Betrüger auf ihren Post aufmerksam geworden.

Johnny will Eva zur «glücklichsten Frau machen»

«Ich wurde auf Facebook von einem angeblichen Johnny Depp angeschrieben, er habe mich gesucht. Er wolle auf einer sicheren Plattform mit mir Austausch haben.» Man habe sich auf Viber geeinigt. «Dort schrieb er mir beispielsweise, ich sei eine erstaunliche Frau mit grosser Ausstrahlung. Er wolle mich zur glücklichsten Frau machen.» Eva erhielt noch dutzende weitere Nachrichten von Fake-Johnny auf Viber. «Auch Bilder von Johnny Depp. Die sind natürlich nicht echt, sondern aus dem Internet.»

Stutzig sei sie geworden, als Johnny ihr schrieb, er komme bald wieder in die Schweiz. «Das hat er geschrieben, bevor bekannt wurde, dass Johnny Depp am 5. Oktober tatsächlich ans Zurich Filmfestival kommt.» Sie kann sich das nur mit einem Zufall erklären.

Dass es sich um den echten Johnny handeln könnte, habe sie nie geglaubt– «obwohl das natürlich schön wäre». Weitergeschrieben auf Viber habe sie aus zwei Gründen: «Ich wollte wissen, warum die das tun. Und es wurde wirklich Schönes geschrieben.» Sie vermutet eine kriminielle Organisation dahinter, wohl in den USA. «Die werden psychologisch geschult, bezahlt und versuchen, Leute abzuzocken. Und das im Namen von Johnny Depp», ärgert sie sich.

Eva sollte für Ring 2500 US-Dollar zahlen

Abzocken wollten die Betrüger Eva mit einem Trick: «Johnny schickte mir ein Bild von seinen Ringen an der Hand. Ich dürfe einen auslesen, er wolle ihn mir dann schicken.» Als sie einen gewählt hatte – «Johnny schrieb, er habe 37'000 Dollar gekostet» – habe sie per Mail einen Lieferschein bekommen. Damit Johnnys Ring aus den USA zu ihr in die Schweiz gekommen wäre, hätte sie allerdings zuerst total 2500 US-Dollar zahlen müssen, 1400 Dollar allein fürs Verschiffen. Natürlich hat Eva nicht bezahlt.

Eva will Fans und echten Johnny warnen

Nun ist sie sauer, dass im Namen ihres angehimmelten Filmstars Schindluder betrieben wird. An die Öffentlichkeit mit ihrem Fall wende sie sich, um vor der Masche zu warnen. Und sie will am 5. Oktober nach Zürich gehen, wenn der echte Johnny Depp dort über den grünen Teppich schreitet. «Wenn es sich ergibt, werden ich ihn ebenfalls warnen.»

«Mit falschen Identitäten wird oft Romance Scamming betrieben. Diese Masche ist nicht neu. Aber dass es im Namen von Hollywood-Stars gemacht wird hatten wir noch nie», sagt Frank Kleiner, Sprecher der Strafverfolgungsbehörden in Zug. Im Kanton sind schon etliche Fälle von Romance Scamming bekannt.

Vorstellbar ist, dass die gleiche Betrugsmasche auch im Namen von anderen auf Social Media angehimmelten Hollywoodstars angewendet wird.

* Name der Redaktion bekannt

«Zahlen Sie niemals Geld» Die Schweizerische Kriminalprävention rät: «Zahlen Sie niemals Geld an Menschen, die sie nicht persönlich aus dem Offline-Leben kennen, mag die Geschichte dahinter noch so herzerweichend sein. Falls Sie oder Jemand in Ihrem Umfeld Opfer eines Love-Scammers geworden ist: Zögern Sie nicht aus Scham, die Polizei zu informieren. Die Polizei ermittelt in Strafsachen, nicht in menschlichen Schwächen.»

«Zahlen Sie niemals Geld» Die Schweizerische Kriminalprävention rät: «Zahlen Sie niemals Geld an Menschen, die sie nicht persönlich aus dem Offline-Leben kennen, mag die Geschichte dahinter noch so herzerweichend sein. Falls Sie oder Jemand in Ihrem Umfeld Opfer eines Love-Scammers geworden ist: Zögern Sie nicht aus Scham, die Polizei zu informieren. Die Polizei ermittelt in Strafsachen, nicht in menschlichen Schwächen.»

«Zahlen Sie niemals Geld» Die Schweizerische Kriminalprävention rät: «Zahlen Sie niemals Geld an Menschen, die sie nicht persönlich aus dem Offline-Leben kennen, mag die Geschichte dahinter noch so herzerweichend sein. Falls Sie oder Jemand in Ihrem Umfeld Opfer eines Love-Scammers geworden ist: Zögern Sie nicht aus Scham, die Polizei zu informieren. Die Polizei ermittelt in Strafsachen, nicht in menschlichen Schwächen.»

«Zahlen Sie niemals Geld» Die Schweizerische Kriminalprävention rät: «Zahlen Sie niemals Geld an Menschen, die sie nicht persönlich aus dem Offline-Leben kennen, mag die Geschichte dahinter noch so herzerweichend sein. Falls Sie oder Jemand in Ihrem Umfeld Opfer eines Love-Scammers geworden ist: Zögern Sie nicht aus Scham, die Polizei zu informieren. Die Polizei ermittelt in Strafsachen, nicht in menschlichen Schwächen.»

Deine Meinung zählt