Baustelle legt Pendler-Strecke erneut lahm

Aktualisiert

Verzögerte ArbeitenBaustelle legt Pendler-Strecke erneut lahm

Zwischen Zürich und Luzern kam es wegen Bauarbeiten wieder zu Zugausfällen und Verspätungen. In Henggart ZH stauten sich Pendler wegen einer Fahrleitungsstörung.

Ausserordentliche Bauarbeiten auf der Zugstrecke Zürich und Luzern sorgen erneut für rote Köpfe bei den Pendlern. Der Bahnverkehr zwischen Horgen Oberdorf und Baar war bis um 8 Uhr unterbrochen. Die Interregio Züge fielen auf diesem Streckenabschnitt aus.

Zwischen Zürich Hauptbahnhof und Rotkreuz verkehrten Shuttlezüge. Auch die S24 konnte nicht die komplette Strecke befahren. Ab Horgen bis nach Baar waren Shuttlebusse im Einsatz.

Nachtarbeiten auf der Strecke

Bereits am Montagmorgen war die betroffene Bahnstrecke eingeschränkt. Grund waren technische Probleme bei der Abschaltung der Fahrleitung in der Nacht auf Samstag. Die Bauarbeiten konnten erst mit einer Verspätung von rund zwei Stunden aufgenommen werden. Dieser Rückstand konnte nicht wieder aufgeholt werden.

Bis Mitte März werden im einspurigen Albistunnel zwischen Sihlbrugg und Baar die Gleise auf einer Länge von 3,3 Kilometern ersetzt. Dies geschieht an fünf Wochenenden, an denen die Strecke unterbrochen ist. Dass es nun auch am Dienstagmorgen zu Verspätungen kam, erklärt ein SBB-Sprecher mit Nachtarbeiten, bei denen es ausserplanmässige Verzögerungen gegeben habe.

Fahrleitungsstörung zwischen Winterthur und Schaffhausen

Wegen einer Fahrleitungsstörung fallen heute Morgen die S-Bahnzüge S 24 Zug – Schaffhausen zwischen Winterthur und Schaffhausen aus. Und die S-Bahnzüge S 33 Winterthur – Schaffhausen fallen zwischen Winterthur und Henggart aus.

Die Passagiere mussten in Henggart und auf Busse warten. Laut mehreren Pendlern verzögerten sich diese aber massiv. «Man muss derzeit viel Geduld mitbringen», sagt ein Leserreporter.

Deine Meinung zählt