Zug steckte eine Stunde im Zürichbergtunnel fest

Aktualisiert

Störungen am Bahnhof StadelhofenZug steckte eine Stunde im Zürichbergtunnel fest

Der Bahnhof Zürich Stadelhofen war am Montagmorgen nur beschränkt befahrbar. Grund war eine S23, die eine Strecke blockierte.

mch
von
mch

Eine S23 blieb ab 7.30 Uhr direkt vor dem Bahnhof Stadelhofen rund eine Stunde im Zürichbergtunnel stecken. Ab 8.30 Uhr erreichten die vordersten Wagons den Bahnhof, sodass die Passagiere aussteigen konnten. Der Zug belegte dann aber im Bahnhof Stadelhofen weiterhin ein Gleis und schränkte so den Betrieb weiter ein. Kurz nach 9 Uhr wurde die Störung ganz behoben, es kam aber noch zu Folgeverspätungen.

Die Züge der S6, S16 und S7 fielen zwischen Zürich HB und Zürich Tiefenbrunnen aus. Die S15 fiel zwischen Glattbrugg und Uster aus. Die Züge der S5 wurden umgeleitet und hielten nicht in Zürich Hardbrücke und Stadelhofen.

Licht fiel aus

Leser-Reporter Bernhard Hauswirth befand sich in der betroffenen S23. Der Zug sei von Winterthur nach Zürich unterwegs gewesen, als er dann um circa 7.30 Uhr vor dem Bahnhof Stadelhofen im Tunnel stehen blieb. Während zwei bis drei Minuten sei auch das Licht ausgefallen.

«Um 8 Uhr hiess es dann, der Zug werde in 15 Minuten weiterfahren. Er fuhr dann auch einige Meter – und blieb wieder stehen», so Hauswirth. Um 8.30 Uhr sei der Zug erneut ein bisschen vorangekommen, sodass die Passagiere durch die vorderen Wagons beim Bahnhof Stadelhofen aussteigen konnten. Der Zug blockiere aber weiterhin die Strecke.

SBB-Sprecher Oliver Dischoe sagte auf Anfrage, dass der Zug um 8.45 Uhr komplett in den Bahnhof abgeschleppt werden konnte. Kurz nach 9 Uhr war dann der Bahnhof Stadelhofen wieder frei, allerdings kam es noch zu Folgeverspätungen.

Deine Meinung zählt