Dolder Waldhaus ZürichWohnungen mit Seeblick zum Schnäppchenpreis
Eine 2-Zimmer-Loge am noblen Zürichberg mit Seeblick für rund 800 Franken monatlich – das gibt es ab 1. Juli. Allerdings nur für eine beschränkte Zeit.
Wegen eines Rekurses ist der Abbruch und Neubau des 4-Sterne-Hotels Dolder Waldhaus blockiert. Nun ist klar, wer die Zwischennutzung übernimmt: Es die in diesem Bereich erfahrene Projekt Interim GmbH. Insgesamt 100 Einheiten stehen ab 1. Juli 2017 bis Ende 2019 zur temporären Vermietung.
Der grösste Teil davon sind Wohnungen in den ehemaligen Hotelzimmern und Appartements in den beiden Hochhäusern. Hinzu kommen Ateliers, Büro- und Lagerräume im Erd- und Untergeschoss sowie in einem Nebengebäude.
«Ein Highlight»
«Diese Zwischennutzung ist ein Highlight in der Geschichte von Projekt Interim», sagt Sprecher Lukas Amacher. Das Projekt sei sehr gross, dauere mit 2,5 Jahren relativ lange und die Aussicht schlage alles. «Von fast jeder Wohnung sieht man auf den Zürichsee.»
Für ein rund 50 Quadratmeter grosses Hotelzimmer mit zwei Räumen, Balkon, Bad und einer Kochnische bezahlt man monatlich rund 800 Franken. Das einzige 5-Zimmer-Appartement mit Bad, Balkon und Küche kostet 2500 Franken. Zu solchen Preisen gäbe es an dieser Lage sonst niemals eine Wohnung. «Deshalb rechnen wir mit vielen Interessenten», sagt Amacher.
Eine klar umrissene Zielgruppe hat Projekt Interim nicht. «Die Wohnungen, Ateliers und Büros stehen allen Personen offen, die von günstigen Räumen profitieren können – darunter sind sicher vor allem junge Leute», so Amacher.
Gemeinschaftsküche im früheren Restaurant
Im ehemaligen Restaurant im Erdgeschoss wird überdies eine Gemeinschaftsküche mit Tischen und Bänken eingerichtet. «Dort können die Bewohner zusammen kochen und essen.» Noch offen ist, was mit der ehemaligen Bähnli-Bar passiert.
Bewerben kann man sich ab morgen Mittwoch über den Newsletter von Projekt Interim. Die öffentliche Besichtigung findet am Samstag, 17. Juni, von 11 bis 16 Uhr und am Mittwoch, 21. Juni, von 17 bis 19 Uhr statt.
Das Dolder Waldhaus wird Anfang 2017 abgerissen vorher muss aber alles raus. Der Hotel-Flohmarkt zog am Freitag hunderte Leute an.
Schnäppchenjagd im Dolder Waldhaus im Oktober 2016. (Video: ced)
Das Dolder Waldhaus wurde letztes Jahr geschlossen. Diesen Frühling hätte es abgebrochen und dann durch einen Neubau ersetzt werden sollen. Wegen des Rekurses rechneten die Verantwortlichen ursprünglich mit einer Verzögerung von einem Jahr. Nun zeigt sich laut Thomas Schmid, Director of Business Development, dass es länger dauert: «Aus diesem Grund dauert die Zwischennutzung nun bis Ende 2019.»
Für diese habe man verschiedene Möglichkeiten und Partner geprüft – und sich aufgrund der Erfahrung für Projekt Interim entschieden. Seit der Schliessung wurde das Hotel rund um die Uhr bewacht, um allfällige Besetzungen zu verhindern. Schmid: «Das ist uns gelungen, es gab keinen einzigen Versuch.»