WeltrekordZürcher zerreisst das dickste Telefonbuch
Das hat bis jetzt keiner geschafft: Albert Walter aus Zürich hat am Sonntag an den Weltrekordspielen in Portugal das 1551-seitige Münchner Telefonbuch zerrissen.
Albert Walter aus Zürich zerreisst, seit er 15 Jahre alt, ist pro Woche mindestens ein Telefonbuch und hat an internationalen Meisterschaften schon manchen Rekord gebrochen. Doch am Sonntag an den Weltrekordspielen im Stadion Leiria in Portugal hat der 40-Jährige eins drauf gesetzt: Er ist der Einzige, der das 1551-seitige Münchner Telefonbuch in zwei Hälften geteilt hat – 9,3 Sekunden hat er dafür gebraucht.
Schon vor zwei Jahren hat er für Furore gesorgt, als er das 1400-seitige Telefonbuch aus New York in nur 2,7 Sekunden zerrissen hatte. «Im Gegensatz dazu ist das Münchener Buch eine brutale Herausforderung», so Walter. So sei es nicht nur das dickste seiner Art: «Es ist auch von guter Qualität und daher sehr reissfest.»
«Mein Erfolg kommt von eisernem Training»
Deshalb hat Walter daran gezweifelt, dass er dies schaffen würde. Hinzu kam, dass er in der intensiven Vorbereitungsphase für zwei Wochen krank war. «Ich wollte gar nicht nach Portugal fahren – zum Glück habe ich es trotzdem gemacht», sagt der 1.78 Meter grosse und 93 Kilo schwere Mann. Das Telefon-Zerreisen habe ihm sein Vater beigebracht, so Walter: «Neben Kraft braucht es Technik und Konzentration. Mein Erfolg kommt von jahrelangem und eisernem Training.»
Hier zerreisst Albert Walter das New Yorker Telefonbuch