Zürcher VerkehrsbetriebeNeue Uniformen zeigen falsches Zürich-Wappen
Auf den neuen VBZ-Uniformen prangt ein falsches Zürcher Wappen. Ersetzt werden sie aber trotzdem nicht.
Die VBZ-Mitarbeiter haben eine neue Uniform bekommen. Jedoch wurden sie mit einem falschen Logo bedruckt.
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) haben Mitte August ihre neuen Uniformen für das Personal im Fahrdienst auf dem Laufsteg präsentiert. Nun gibt es aber Grund zur Ernüchterung.
Wie Recherchen von TeleZüri zeigen, weist das Logo einen Fehler auf. Die Farben des Zürcher Wappens sind fälschlicherweise vertauscht worden. Der blaue Teil wird hell dargestellt– der weisse dunkel.
Kleider werden vorerst nicht ersetzt
Die bereits gedruckten und verteilten Jacken der neuen Uniform werden trotzdem mit falschem Wappen ab nächster Woche verwendet. Wie die VBZ im Fernsehbeitrag von TeleZüri sagen, wäre es aus Ressourcen- und Kostengründen unverhältnismässig, sie zu entsorgen. Deshalb werden die Uniformen bis ans Ende ihres Lebenszyklus weiterverwendet.
Im Fall einer vorzeitigen Auswechslung – beispielsweise wegen Schäden an den Uniformen, Abnützung oder Verlusten – würden die Kleider mit dem falschen Logo durch solche mit korrektem Druck ersetzt.
Neue Uniform kostet 1300 Franken
Eine komplette Neuausrüstung kostet pro Person rund 1300 Franken. Dies ist jedoch abhängig davon, welche Bestandteile der Uniform bezogen werden. Das falsche Logo findet man nur auf den beiden neuen Jacken sowie den Innenjacken. Die VBZ bedauern den Fehler und die entstandene Verwirrung.
Mitglieder des Zürcher Gemeinderats reagieren empört auf die fehlerhaften Logos. Der Präsident der FDP der Stadt Zürich, Severin Pflüger, sagt gegenüber TeleZüri: «Das darf nicht passieren.» Auch SP-Gemeinderat Pascal Lamprecht sagt: «Das kann man nicht so lassen. Wenn ich falsche Visitenkarten bekomme, muss ich diese auch zurückgeben und neu drucken lassen.»