Brasilien tanzte Samba mit Luzern

Aktualisiert

Brasilien tanzte Samba mit Luzern

Die Sambafussballer aus Brasilien traten mit all ihren Stars gegen Luzern an. Ronaldo und Adriano konnten beim 8:0 je zwei Treffer erzielen. Luzern wehrte sich nach Kräften, ein Tor gelang jedoch nicht.

Brasilien dominierte die Partie in der ersten Halbzeit. Die geschickt verteidigenden Luzerner retteten ein 0:3 in die Pause. Dabei hatten die Innerschweizer die erste Chance. Righettis Schuss wurde von Dida jedoch geklärt.

In der zweiten Halbzeit kamen einige frische Kräfte für Brasilien. Die Superstars erhöhten mit teilweise schönen Toren noch auf 8:0. Seinen Abschied feierte der Luzern-Brasilianer Ratinho mit einem zehnminütigen Einsatz.

Testspiel in Basel

Brasilien - FC Luzern Selection 8:0 (3:0)

St.-Jakob-Park, Basel. - 30 000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Circhetta.

Tore: 20. Kaka 1:0. 38. Adriano 2:0. 43. Ronaldo 3:0. 59. Ronaldo 4:0. 61. Lucio 5:0. 71. Juninho 6:0. 78. Robinho 7:0. 86. Adriano 8:0.

Brasilien: Dida; Cafu (72. Cicinho), Lucio, Juan, Roberto Carlos (72. Gilberto); Emerson (72. Gilberto Silva); Kaka (66. Juninho), Zé Roberto (66. Edmilson), Ronaldinho (66. Ricardinho); Adriano, Ronaldo (66. Robinho).

Luzern Selection: Zibung (46. Greco); Lambert, Meyer (46. Sam), Dal Santo (46. Bader), Diethelm; Mehmeti, Pirmin Schwegler (62. De Napoli); Righetti (64. Makuka), Tchouga, Andreoli (46. Maliqi); N'Tiamoah (78. Ratinho).

Bemerkungen: FC Luzern mit Remo Meyer (1860 München) und Pirmin Schwegler (Bayer Leverkusen) verstärkt. 16. Kaka-Kopfball an die Latte. 38. Ronaldo-Schuss an den Innenpfosten, Adriano verwertet den Abpraller zum 2:0. Abschiedsspiel von Everson Ratinho beim FCL (bleibt als Nachwuchstrainer).

Die beiden Halbzeiten im Detail

Die erste Halbzeit

Nachdem Roberto Carlos einen Freistoss in die Mauer knallte, kam auch Luzern zu einer Torchance. Righetti prüfte Dida in der achten Minute. Doch der Keeper der Seleção rettete in Corner. Danach zaubern nur noch die Brasilianer, welche dem Luzerntor immer näher kommen. In der 13. Minute verpasste Ronaldo das 1:0 und nur zwei Minuten später traf Kaka mit einem Kopfball nur die Latte. In der 20. Minute war es dann soweit. Kaka wurde auf rechts freigespielt und der Milan-Star traf mit einem Flachschuss ins weite Eck zum 1:0. Lucio vergab in der 29. Minute das sichere zweite Tor, als er alleine vor Zibung auftauchte. Ein Highlight nur kurz darauf: Als Ronaldinho einen Eckball treten wollte, traf er den Linienrichter mit dem Schussbein und der Ball kullerte nur Zentimeter Richtung Strafraum. Doch der Superstar machte es mit einem «Tänzchen» gegen einen Luzerner nur Sekunden später wieder vergessen. Obwohl die Brasilianer zaubern, wehrten sich die Luzerner gut. Das 2:0 konnten sie allerdings nicht verhindern. Nach einem Pfostenknaller Ronaldos kann Adriano die anschliessende Flanke per Kopf einnicken. Nur wenig später der dritte Treffer. Ronaldo zündete den Turbo und liess Zibung im Luzerner Tor keine Chance.

Die zweite Halbzeit

Brasilien kam unverändert aus der Kabine. Bei Luzern wurden einige Wechsel vorgenommen. Die Innerschweizer können das Spiel jetzt etwas ausgeglichener gestalten. Bereits zweimal kamen sie gefährlich vor das Tor von Dida. Doch es war in beiden Situationen Offside. Auf der anderen Seite erhöhten Ronaldo nach einem Fehler in der Luzerner Abwehr und Lucio nach einem Traumpass von Emerson auf 5:0. Das schönste Tor des Abends gelang Juninho in der 71. Minute mit einem herrlichen Freistoss zum 6:0. Nach seiner Einwechslung sorgte Stürmerjuwel Robinho mit einem Knaller für das 7:0. Vier Minuten vor Schluss konnte Adriano mit seinem zweiten Treffer auf 8:0 erhöhen. Kurz vor Schluss verhinderte ein Luzerner auf der Linie das 9:0 von Adriano.

Deine Meinung zählt