Blatter will Alkohol und Tabak in Stadien verbieten

Aktualisiert

Radikale KonsequenzBlatter will Alkohol und Tabak in Stadien verbieten

Fifa-Präsident Sepp Blatter hält Alkohol und Tabak für den Ursprung allen Übels. Er fordert, die Substanzen in Fussballstadien künftig zu verbieten.

dwi
von
dwi
Fifa-Präsident Sepp Blatter fordert ein generelles Alkohol- und Tabakverbot in Fussballstadien.

Fifa-Präsident Sepp Blatter fordert ein generelles Alkohol- und Tabakverbot in Fussballstadien.

Sepp Blatter will Alkohol und Tabak aus den Fussballstadien verbannen. Ausgerechnet am gestrigen Gala des Branchenverbands des Walliser Weins äusserte er in einer Rede seine Bedenken. «Wenn wir Sport und Fussball als Kulturereignis betrachten wollen, so müssen wir den Alkohol und den Tabak aus den Stadien nehmen», zitiert ihn der «Blick» am Mittwoch. In der Oper oder im Theater habe er auch noch niemanden Rauchen und Trinken gesehen. «Wir müssen uns jetzt in den Stadien ein bisschen erheben – und damit aufhören.»

Blatter geht damit weit über die Empfehlungen der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD) hinaus, die Mitte November ihr Konzept vorgestellt hatte. Sie will den Alkoholkonsum nur bei Risikospielen im Schweizer Fussball und Eishockey verbieten – ausser für Personen, die sich das Spiel im VIP-Bereich ansehen.

Weiter zeigte sich Blatter von der Prügelattacke auf einen holländischen Linienrichter schockiert, bei der der Unparteiische starb. Fussball sei halt wie das wahre Leben, so Blatter. «Er nimmt nicht nur die guten Sachen der Welt auf, sondern auch die schlechten.» Man müsse jetzt zusehen, dass sich das nicht wiederhole.

Halten Sie ein Alkohol- und Tabakverbot in den Stadien für die richtige Konsequenz? Diskutieren Sie mit.

Deine Meinung zählt