«Er war aggressiv, schlug mir auf mein Hinterteil»

Aktualisiert

Mutmassliches Neymar-Opfer«Er war aggressiv, schlug mir auf mein Hinterteil»

Das Model, das behauptet, Neymar habe sie vergewaltigt, gab im brasilianischen TV ein Interview.

von
ddu/mro

Auszüge aus dem TV-Interview mit dem brasilianischen Model, das Neymar der Vergewaltigung beschuldigt. Video: SBT

Es gibt Mittwochabende, die hat der Brasilianer Neymar in bester Erinnerung. Der 8. März 2017 beispielsweise ist so einer. Da glänzte er bei der legendären «Remontada», als Barcelona im Champions-League-Achtelfinal Paris St-Germain 6:1 schlug und einen 0:4-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachte. Neymar schoss zwei Tore, eines per Penalty, das andere per Freistoss.

Der Mittwochabend 819 Tage danach ist nicht so einer, auf den der 27-Jährige irgendwann mit Freuden zurückblicken wird. Es ist alles anders. Neymar, der sich nach diesem 8. März nach Paris aufmachte, um Weltfussballer zu werden, ist nicht da, wo er sich selbst gerne sehen würde. Er durchlebt eine Saison, die man als Tiefpunkt seiner Karriere bezeichnen darf – in Bezug auf das Sportliche, und auf Dinge, die neben dem Platz geschehen.

Gegen Katar wurde Neymar gestern Abend ausgewechselt, verletzt, nach nur 20 Minuten, Bänderriss. Für die Copa América fällt er aus, wie der brasilianische Verband bekannt gab. Aus anderen Gründen aber hatte ihm Francisco Novelletto, der Vizepräsident dieses Verbandes, geraten, ohnehin auf diese zu verzichten, aus freien Stücken. Grund dafür: die Vergewaltigungsvorwürfe, die ein brasilianisches Model in den vergangenen Tagen erhob.

«In eine Falle getappt»

Bisher war nicht bekannt, wer die Frau ist, die sagt, Neymar sei «sehr aggressiv» gewesen und habe sie geschlagen. Nun hat das mutmassliche Opfer einen Namen: Najila Trindade Mendes de Souza erklärte sich in einem nur eine Stunde vor dem Testspiel ausgestrahlten TV-Interview. Sie sei nach Paris gereist, weil sie Sex mit dem Fussballer haben wollte, sagte sie. Neymar habe ihr die Reise bezahlt. In einem Hotel soll es dann zur Vergewaltigung gekommen sein, nachdem das Model den Geschlechtsverkehr ablehnte, weil Neymar keine Kondome bei sich gehabt habe.

Neymar ist nach dem verlorenen Pokalfinale von Paris St. Germain ausgerastet und muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. (Video: Twitter)

Als sich die beiden an einem anderen Tag erneut getroffen haben, soll Mendes vorgesorgt haben und sich und den Fussballer aus dem Badezimmer heraus gefilmt haben. Auf einem in diesen Stunden in den sozialen Netzwerken viral gehenden Video ist zu sehen, wie eine Frau auf einen Mann einschlägt. Es ist allerdings nicht klar ersichtlich, ob es sich bei den Personen um Neymar und Mendes handelt.

Der brasilianische Fussballer wies die Anschuldigung bereits vehement von sich. «Ich bin in eine Falle getappt», hielt Neymar fest, nachdem am Wochenende publik geworden war, dass die Frau am 31. Mai in São Paulo Anzeige gegen ihn erstattet hat.

Auf Instagram postete er daraufhin eine Videobotschaft sowie Auszüge aus dem Chatverlauf mit der Frau. In diesem waren (Neymar hat das Video inzwischen gelöscht) anzügliche Bilder von ihr zu sehen, die vor der Veröffentlichung zwar verpixelt worden waren. Die brasilianische Polizei ermittelt nun aber nicht nur wegen möglicher Vergewaltigung sondern auch wegen Verletzung der Privatsphäre gegen Neymar. Am Montag (10. Juni) soll er befragt werden.

Hilfe von oben?

In seiner jüngsten Instagram-Story hat der 27-Jährige derweil für einmal keine eigene Botschaft, sondern vier Bibelverse eingefügt. «Der Herr aber, der selber vor euch hergeht, der wird mit dir sein und wird die Hand nicht abtun und dich nicht verlassen. Fürchte dich nicht und habe keine Angst», lautet der erste aus dem 5. Buch Moses (31,8). Gefolgt von: «Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.» (Joshua 1,9)

Mit «Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht» ist auch ein Spruch von Johannes (14,27) zu lesen. Und Neymar zitiert abschliessend noch Jesaja (55,8-9): «Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der Herr. Denn so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.»

Deine Meinung zählt