Nachfolge geregeltThorsten Fink neuer FCB-Trainer
Der FC Basel hat den Nachfolger von Christian Gross als Trainer gefunden. Ex-Bayern-Profi Thorsten Fink übernimmt beim FCB für drei Jahre den Trainerposten. Im Moment wird der 41-jährige Deutsche in Basel vorgestellt.
Der ehemalige Bayern-Profi Thorsten Fink war zuletzt Trainer beim FC Ingolstadt in der 2. Bundesliga. Noch vor dem Abstieg in die 3. Liga wurde der Champions-League-Sieger von 2001 im April dieses Jahres wegen Erfolglosigkeit entlassen. Seine Trainerkarriere startete Fink 2006 bei Bayerns Amateuren und das gleiche Amt übte er bei Red Bull Salzburg aus, wo er 2007 zusammen mit Giovanni Trapattoni auch die 1. Mannschaft coachte.
Dreijahresvertrag für Fink
FCB-Vize Bernhard Heusler gab vor kurzem vor den Medien die Vertragsmodalitäten bekannt. Thorsten Fink bekommt einen Dreijahresvertrag ohne Ausstiegsklausel für das In- und Ausland. Präsidentin Gigi Oeri sagte zu Beginn der Pressekonferenz: Der FCB war schwanger und nun haben wir geboren.
Thorsten Fink selbst dankte dem Verein für das Vertrauen, das ihm ausgesprochen wurde. Er freue sich auf die Arbeit mit dem FCB, der einen neuen Weg einschlagen will. Frings will beim FCB offensiv im 4-4-2-System spielen lassen und an alte Erfolge anknüpfen. «Der FCB ist eine Topadresse mit super Fans. Ich musste nicht lange überlegen und habe mich schnell entschieden. Das Geld war kein grosses Thema», so Frings.
Die Einigung mit Thorsten Fink erzielte der FC Basel am Montagabend. Der Deutsche passte offenbar perfekt ins Anforderungsprofil der Bebbi. Er ist jung, bringt grosse Erfahrung aus seiner Aktivkarriere mit und ist mehrsprachig. Neben Deutsch und Englisch spricht Fink auch Spanisch.