Serie ANapoli verspielt den Sieg innert 180 Sekunden
Die Schweizer Napoli-Söldner erleben einen rabenschwarzen Abend: Gegen Bologna geben die Süditaliener kurz vor Schluss den Sieg aus der Hand. Leader Juve gewinnt problemlos.
Nach Cavanis zwölftem Tor im 14. Spiel wähnte sich Juve-Verfolger Napoli auf direktem Weg zum Sieg. In der stürmischen Schlussphase entglitt der SSC Napoli dann aber alles: Bologna erwang mit einer späten Tor-Doublette (86./89.) innerhalb von 180 Sekunden die kaum mehr für möglich gehaltene Wende.
Die «Società Svizzera Sportiva» - Inler, Behrami und Dzemaili standen auf dem Rasen - verhielt sich am Ende unerhört naiv. Inler vergab Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich. Nach dieser Niederlage überwintert Napoli hinter Juve und Inter auf dem dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Leader Juve beträgt acht Punkte.
Luca Toni trifft doppelt
Die AC Fiorentina entscheidet das toskanische Derby in der Serie A - einmal mehr - für sich. Das Heimteam gewinnt gegen den Tabellenletzten Siena 4:1. Entscheidenden Anteil am Sieg der Fiorentina hatte Luca Toni. Der Stürmer erzielte zwei Kopfballtore - das 1:0 und 4:1 - und holte einen Penalty heraus. Den Elfmeter zum 2:0 verwandelte David Pizarro.
Alberto Aquilani erhöhte für den Tabellen-Fünften noch vor der Pause auf 3:0. Den Ehrentreffer für das Schlusslicht der Serie A, das seinen Rivalen in der höchsten Spielklasse noch nie bezwingen konnte, erzielte Reginaldo. Haris Seferovic kam bei den Violetten nicht zum Einsatz.
Juve gewinnt problemlos
Stephan Lichtsteiner wird das Jahr mit Titelhalter Juventus auf Platz 1 beenden. 3:0 gewann der souveräne Leader gegen Bergamo. Vucinic traf schon nach 120 Sekunden. Bis zur 27. erhöhte die forsche «Vecchia Signora» auf 3:0.
Im dichten Nebel kam der Roma in Verona die Übersicht in der Schlussphase endgültig abhanden. Chievos Captain Sergio Pellissier erzwang mit seinem Tor die Siegpremiere gegen die «Giallorossi».
Milan besiegt Pescara
Milan kam zu einem passablen 4:1-Heimsieg gegen Pescara. Die Delfine beschenkten die 42'000 Mailänder Tifosi ungewollt mit zwei Eigentoren. Stephan El Shaarawy überragte im San Siro erneut alle. Zwei Tore bereitete der 20-jährige Serie-A-Topskorer vor, ehe der Hochbegabte mit dem 4:1 das 14. Tor der Saison markierte.
Napoli - Bologna 2:3 (0:1)
Tore: 10. Gabbiadini 0:1. 50. Gamberini 1:1. 70. Cavani 2:1. 86. Kone 2:2. 89. Portanova 2:3.
Bemerkungen: Napoli mit Inler (Gelb/69., gesperrt im nächsten Spiel), Behrami (Gelb/29.), Dzemaili (ab 72.).
Juventus - Atalanta Bergamo 3:0 (3:0)
38'625 Zuschauer.
Tore: 2. Vucinic 1:0. 14. Pirlo 2:0. 27. Marchisio 3:0.
Bemerkungen: Juve mit Lichtsteiner. 32. Gelb-Rot gegen Manfredini (Bergamo).
Fiorentina - Siena 4:1 (3:0)
23'347 Zuschauer.
Tore: 16. Toni 1:0. 19. Pizarro (Penalty) 2:0. 45. Aquilani 3:0. 70. Reginaldo 3:1. 79. Toni 4:1.
Bemerkung: Fiorentina ohne Seferovic (Ersatz). 87. Gelb-Rot gegen Paci . 88. Aquilani verschiesst Penalty.
Milan - Pescara 4:1 (1:0)
42'520 Zuschauer.
Tore: 1. Nocerino 1:0. 51. Abbruscato (Eigentor) 2:0. 56. Terlizzi 2:1. 79. Jonathas (Eigentor) 3:1. 81. El Shaarawy 4:1.
Catania - Sampdoria 3:1 (0:1)
12'000 Zuschauer.
Tore: 29. Maresca (Foulpenalty) 0:1. 55. Paglialunga 1:1. 65. Bergessio 2:1. 90. Castro 3:1.
Bemerkung: Sampdoria mit Rossini und Berardi.
Chievo Verona - AS Roma 1:0 (0:0)
7000 Zuschauer.
Tor: 86. Pellissier 1:0.
Genoa - Torino 1:1 (1:1)
16'000 Zuschauer.
Tore: 19. Bianchi 0:1. 29. Granqvist 1:1.
Bemerkung: Torino ohne Basha (Ersatz).
Parma - Cagliari 4:1 (1:1)
11'066 Zuschauer.
Tore: 20. Sau 0:1. 21. Belfodil 1:1. 54. Biabiany 2:1. 65. Valdes (Foulpenalty) 3:1. 86. Belfodil 4:1.
Serie A
(als/si)