Olten überholt Langnau

Aktualisiert

EishockeyOlten überholt Langnau

In der NLB-Meisterschaft übernahm der EHC Olten vom SC Langnau wieder die Tabellenführung. Olten setzte sich in La Chaux-de-Fonds verdientermassen mit 4:2 durch, derweil die SCL Tigers in Martigny mit 2:3 verloren.

Die Spitzen-Teams erlebten mit Ausnahme Oltens keinen erfolgreichen Abend. Langnau kassierte nach zuletzt sechs Siegen bei Red Ice Martigny Verbier mit 2:3 wieder einmal eine Niederlage. Die Akteure mit sowjetischer Vergangenheit (Michailow, Sirokovs, Lachmatow, Malgin) buchten sechs Skorerpunkte für Martigny; Dimitri Malgin erzielte neun Minuten vor Schluss mit einem Gegenstoss das siegsichernde 3:1. Für den SC Langenthal sah es gegen Schlusslicht Thurgau bis zur zweiten Pause gut aus: Die Langenthaler führten zuerst 3:1 und später bis zur 41. Minute noch mit 4:3. Innerhalb von sechs Minuten kippten Danny Irmen, Kevin Rohner und Thomas Nüssli für Thurgau, das Team von Christian Weber, die Partie.

Auch der EHC Olten musste bis zuletzt um die Punkte bangen. In La Chaux-de-Fonds führten die Solothurner bis zur 57. Minute mit 3:1, ehe Michael Neininger verkürzte (2:3) und Verteidiger Danick Daucourt bloss den Pfosten traf (59.). Wenig später traf Marco Truttmann für Olten zum 4:2-Schlussresultat ins leere Tor.

Packend verliefen auch die übrigen Spiele. Der EHC Visp lag in Basel bis zur 51. Minute mit 2:5 in Rückstand, setzte sich aber noch mit 6:5 nach Penaltyschiessen durch. Und die GCK Lions setzten sich in der Ajoie mit 2:1 nach Verlängerung durch, wobei Goalie Melvin Nyffeler stark spielte und Kristof Hentes für die Jung-Lions das Siegtor erst 35 Sekunden vor Ende der Overtime gelang. (si)

Deine Meinung zählt