Roger Federer weiht in Biel seine eigene Allee ein

Aktualisiert

«Grosse Ehre»Roger Federer weiht in Biel seine eigene Allee ein

Biel ist im Tennis-Fieber: Am Donnerstag wurde die Roger-Federer-Allee feierlich eingeweiht. Der Tennis-Star sorgte bei den Fans für Kreischanfälle.

aha / miw
von
aha / miw

Der lebenden Sportlegende wurde in Biel eine eigene Allee gewidmet. Neben über tausend Federer-Fans war der Maestro selbst zugegen, um die Roger-Federer-Allee höchstpersönlich einzuweihen. «Es ist eine grosse Ehre für mich», sagte der Tennisstar unter tosendem Applaus. Auch war ihm am Donnerstag der Spatenstich für die neue Event- und Trainingshalle vorbehalten.

«Ich wollte mir den Auftritt von Roger auf keinen Fall entgehen lassen», sagt ein junger Bieler. Wie etliche andere Besucher trug auch er das RF-Leibchen auf der neu getauften Strasse zur Schau. Zur Strassen-Taufe, die das Gebäude von Swiss Tennis und die neue Tissot Arena im Bözingenfeld verbindet, sind Leute aus der gesamten Schweiz angereist.

«Teenage-Federer war ungestüm»

Der Tennis-Spieler kennt die dortige Gegend bereits aus seinen Jugendjahren: Federer trainierte ab 1997 als Teenager im Swiss Tennis Center. Bei der Tennis-Akademie kann man sich an das Nachwuchstalent gut erinnern: «Er trainierte bis 2002 immer wieder im Leistungszentrum», erzählt Sandra Perez von Swiss Tennis. «Je erfolgreicher er wurde, desto seltener war er aber in Biel anzutreffen.»

Dass Roger Federer einmal Weltnummer 1 werden würde, hätten sich seine Coaches im Nationalen Leistungszentrum damals nicht träumen lassen. «Sie fanden, dass Roger sehr viel Talent hatte, aber auch sehr ungestüm sei», erinnert sich Perez. So erzählte auch Federer am Donnerstag von seinen damaligen Flausen. Etwa, als er zur Strafe die Trainingshalle putzen musste, weil er neu angebrachte Vorhänge zerstörte. Während der Rede wurde der Profi emotional: «Ich bin ganz normal aufgewachsen. Das soll zeigen, dass alle Jungen einen solchen Traum haben können.» Niemand habe seinen jetzigen Erfolg in diesem Ausmass voraussehen können, meint auch Perez von Swiss Tennis.

Gesprächsthema Nummer 1

«Roger Federer ist in der Stadt momentan Gesprächsthema Nummer eins», sagt auch Stadtpräsident Erich Fehr. Bis die Roger-Federer-Allee Tatsache wurde, war es ein langer Weg. Zwischen Swiss Tennis und Biel bestehe eine besondere Partnerschaft, so Fehr. Nun wird der Hauptsitz die Adresse Roger-Federer-Allee 1 besitzen. «Die Allee ist nur ein weiterer Schritt in dem Projekt, Biel als moderne Sportstadt zu etablieren», so der Bieler Stapi. So wird dort im nächsten Jahr zum ersten Mal auch ein WTA-Turnier durchgeführt.

Biel ist übrigens nicht die erste Stadt, die eine Allee nach Federer benannt hat: Auch im deutschen Halle (Westfalen), dessen Rasenturnier der Maestro bereits acht Mal gewonnen hat, gibt es seit 2012 eine Roger-Federer-Allee.

Roger Federer zieht auch in Biel viele Fans an:

Deine Meinung zählt