Freizeit-Tipps - 10 aussergewöhnliche Aktivitäten für den Sommer in der Schweiz

Freizeit-Tipp für Surferinnen und Surfer: In Sion steht das erste Surfbecken in Kontinentaleuropa.

Freizeit-Tipp für Surferinnen und Surfer: In Sion steht das erste Surfbecken in Kontinentaleuropa.

Alaia Bay
Publiziert

Freizeit-Tipps10 aussergewöhnliche Aktivitäten für den Sommer in der Schweiz

Ob mit einem E-Bike einen Wohnwagen ziehen oder im Wallis auf einer Welle surfen – wir zeigen dir, welche neuen Aktivitäten dieser Sommer bringt.

Die Tage werden wärmer, die Abende länger; höchste Zeit, die kommenden Wochenenden und Sommerferien zu planen. Wir haben hier einige Ideen zusammengetragen – alle neuen Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Ferienregionen der Schweiz.

1 – Mit dem Tinyhouse auf Rädern durch Thurgau und Schaffhauserland radeln

Ein kleiner Wohnwagen für eine grossartige Veloreise.
Bei der Veloreise radelt man durch den Thurgau und Schaffhausen.
Der Velovan bietet Platz für zwei Personen.
1 / 4

Ein kleiner Wohnwagen für eine grossartige Veloreise.

Thurgau Bodensee Tourismus, Widepathcamper

Mit dem Velovan hat man seinen Schlafplatz auf einer Veloreise gleich mit dabei. Dank eines E-Bikes lässt er sich auf der 100 Kilometer langen Strecke auch gut ziehen. Die Stellplätze für die Nacht befinden sich nicht auf öffentlichen Campingplätzen, sondern bei den landwirtschaftlichen Betrieben Berghof Hallau (SH) und Rappenhof Buch (TG).

2 – Auf dem neuen Tell-Trail durch die Innerschweiz wandern

Spektakuläre Kulissen, wie hier auf der Rigi, wollen entlang des Wegs bestaunt werden.
Bergwelt und Ruhe – der neue Tell-Trail bietet beides.
1 / 2

Spektakuläre Kulissen, wie hier auf der Rigi, wollen entlang des Wegs bestaunt werden.

Switzerland Tourism

Der Fernwanderweg Tell-Trail führt in acht Tagesetappen von Altdorf bis nach Sörenberg. Unterwegs gehts auf den Stoos, die Rigi, den Pilatus, das Stanserhorn, den Titlis und das Brienzer Rothorn. Insgesamt meistert man 156 Wanderkilometer und kommt nebst den genannten Berggipfeln an elf Seen vorbei.

3 – Im Wallis eine Welle surfen

In Sion steht das erste Surfbecken in Kontinentaleuropa.
Es ist ganze 8'300m² gross.
Hier kannst du sowohl Sessions als auch Kurse buchen.
1 / 3

In Sion steht das erste Surfbecken in Kontinentaleuropa.

Alaia Bay

Alles begann vor fünf Jahren mit einem Crowdfunding. Nun steht in Sion mit der Alaia Bay das erste Surfbecken in Kontinentaleuropa. Das künstliche Surfgebiet erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 8'300m². Buchbar sind einzelne Sessions, aber auch Kurse.

4 – In Laax die Baumwipfel erkunden

Bald schon wird der weltweit längste Baumwipfelpfad in Laax eröffnet.
Die Welt mit Aussichtsplattformen verbindet den Dorfteil Laax Murschetg mit Laax Dorf.
1 / 2

Bald schon wird der weltweit längste Baumwipfelpfad in Laax eröffnet.

©Laax/Ruggli

Ab Juli wandelt man in Laax in den Baumkronen. Und zwar auf dem mit 1,5 Kilometern längsten Baumwipfelpfad der Welt. Er erstreckt sich von Laax Murschetg (Laax, Bergbahnen) bin ins Dorf Laax.

5 – In Sternenberg die Sterne zählen

Unter tausenden von Sternen nächtigen, das geht hier.
So schaut die Star Base von innen aus.
Zwei Star Base stehen auf dem Sternenberg.
1 / 3

Unter tausenden von Sternen nächtigen, das geht hier.

Littlecity.ch

Nach dem riesigen Erfolg mit ihrem Bergseebungalow und der Tinyhouse-Gondel setzten Valeria Mella und Adi Rüedi von Littlecity wieder etwas Spektakuläres um: Sie bauten im Rahmen des Million Stars Hotel von Schweiz Tourismus zwei Unterkünfte. Die Star Base 1 & 2 ermöglichen beide einen Blick in die Sterne. Passend dazu stehen sie in Sternenberg.

6 – Sich durch die Altstadt Churs golfen

In Chur kann man sich im Urban-Golf üben.
Dabei golft man sich durch die Altstadt.
Es gilt vielerlei Hindernisse zu überwinden.
1 / 3

In Chur kann man sich im Urban-Golf üben.

Chur Tourismus

Keine Lust auf einen versnobten Golfplatz? Dann wäre das vielleicht etwas für dich. In Chur kann man sich diesen Sommer durch die Altstadt golfen. Keine Angst, es werden Softbälle verwendet. Und wer nach der Urban-Golf-Session noch nicht genug hat, kann sich auf Churs Hausberg noch im Cross-Golfen üben.

7 – Im Tessin den Boccia-Wald entdecken

Hier gibts eine Kugelbahn mitten durch den Wald.
So macht die Wanderung auch Kindern Spass.
1 / 2

Hier gibts eine Kugelbahn mitten durch den Wald.

Bobosco/Alfio Tommasini

Im Verzascatal entlang des Sentiero Verzasca von Brione bis Lavertezzo gibts neu dank des Boccia al Bosco viel Spielspass. An elf Stationen lassen sich Holzkugeln mithilfe von Liften, Wasserschleusen, Flaschenzügen und Schleudern auf abwechslungsreichen Routen den Weg entlangrollen. Dazwischen laden lauschige Plätzchen für ein Picknick oder ein Bad in der Verzasca ein.

8 – Mit dem E-Bike die kulinarische Seite des Aargau entdecken

Frische Luft, viel Genuss und Bewegung – die neue E-Bike-Route durchs Aargau ist etwas für Geniesser und Geniesserinnen.
Unterwegs besucht man kulinarische Stationen.
1 / 2

Frische Luft, viel Genuss und Bewegung – die neue E-Bike-Route durchs Aargau ist etwas für Geniesser und Geniesserinnen.

Bad Zurzach Tourismus AG

Bei dieser E-Bike-Tour steht der Genuss im Vordergrund. Ab Bad Zurzach radelt man rund 39 Kilometer und besucht unterwegs sechs kulinarische Stationen, verspeist dabei von Znüni über Mittagessen bis zum Dessert allerlei Leckereien.

9 – Neu findet das Technorama in Winterthur auch draussen statt

Im Aussenbereich des Technorama wird das Thema Wasser erlebbar.
Die Wunderbrücke – das Herzstück des neuen Aussenbereichs.
1 / 2

Im Aussenbereich des Technorama wird das Thema Wasser erlebbar.

Switzerland Tourism

Damit die Wunder der Naturwissenschaften auch im Sommer unter freiem Himmel erkundet werden können, eröffnete das Technorama einen neuen Aussenbereich. An dreissig Stationen, beispielsweise einem Echorohr, einer Wunderbrücke oder einer begehbaren Wolke werden die Kraft des Windes, die Eigenschaften des Sonnenlichts oder die Gewalt des Wassers erlebbar.

10 – Fitnesstraining auf dem SUP in der Aletscharena

Sven Minnig bietet das Functional SUP auf dem Bettmersee mit wunderbarer Bergkulisse an.

Sven Minnig bietet das Functional SUP auf dem Bettmersee mit wunderbarer Bergkulisse an.

Aletscharena

Für dich ist es eine leichte Übung, auf einem SUP die Balance nicht zu verlieren? Dann wärst du wohl ready für das Functional Stand Up Paddling auf dem Bettmersee. Dabei handelt es sich um ein effektives Kraft-Ausdauer-Workout auf dem SUP. Man stärkt durch ständiges Ausbalancieren des Körpers auf dem Board die Muskulatur an Oberkörper, Bauch, Rücken und stabilisiert Rumpf, Knie- und Fussgelenke.

Welches der neuen Angebote gefällt dir besonders? Oder haben wir etwas Spannendes vergessen?

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen