1500 protestierten in Wohlen AGDemonstranten ohne Masken wurden von Polizei nicht verzeigt
In Wohlen AG haben sich am Samstag um die 1500 Gegner der Corona-Massnahmen versammelt. Abstände und Maskenpflicht wurden kaum eingehalten. Die Polizei war mit einem grösseren Aufgebot vor Ort, verzichtete aber darauf, Personen zu verzeigen.
In Wohlen AG findet am Samstag eine Grossdemo gegen die Corona-Massnahmen statt.
20 MinutenIn Wohlen AG trafen sich am Samstag kurz nach dem Mittag Corona-Massnahmenskeptiker zu einem Protestmarsch. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein «Stiller Protest».
Die meisten Teilnehmenden der Demo halten sich nicht an die geltenden Regeln. Es seien keine Masken vorhanden, es werde kein Abstand eingehalten, heisst es auf Twitter. Das bestätigen News-Scouts und ein Reporter vor Ort.
Die Teilnehmerzahl schätzt News-Scout A.K.* auf deutlich über 1000 Personen. Dass kaum auf das Tragen von Masken oder Abstände geachtet werde, sei ein Problem. «Die Gemeinde ist damit schon ein Risiko eingegangen», sagt er. «Aber ich bin zwiegespalten. Man soll seine politische Meinung auch zum Ausdruck bringen dürfen.»
Ein Reporter von 20 Minuten schätzt ebenfalls, dass es weit über 1000 Leute sind. Die Stimmung sei friedlich, es seien kaum Polizisten zu sehen und nur wenige Sicherheitsleute. Laut den Veranstaltern haben sich 2000 Menschen versammelt. Mehrere Medien schreiben von rund 1500 Personen.
Polizei beobachtet die Lage
Die Kantonspolizei Aargau war vor Ort, wie Sprecherin Aline Rey auf Anfrage sagte. Die Demobewilligung sei von der Gemeinde Wohlen erteilt worden und grundsätzlich sei die Organisatorin für die Einhaltung des Schutzkonzeptes verantwortlich. Mit dieser habe man das Gespräch gesucht und gebeten, dass die Demonstranten ihre Maske aufsetzen. Am frühen Nachmittag sagte Rey: «Es sind jetzt 700 Personen vor Ort, wir rechnen mit 1000. Die einzukesseln und zu kontrollieren wäre ein unverhältnismässiger Aufwand für eine Ordnungsbusse.» Es gelte die freie Meinungsäusserung, so Rey weiter. «Solange alles friedlich bleibt, werden wir die Lage einfach beobachten.»
Demonstration verlief «friedlich und gesittet»
Kurz vor 17 Uhr habe sich die Demo langsam aufgelöst. Laut Kapo Aargau ist die Kundgebung ruhig und gesittet abgelaufen. Auf eine Kontrolle der Teilnehmer habe man verzichtet, da es ein «unverhältnismässiger» Aufwand gewesen wäre, so viele Menschen zu kontrollieren.
Der Verein «Stiller Protest» hat bereits mehrere Kundgebungen in verschiedenen Städten durchgeführt – jeweils in Schutzanzügen, die der Verein auch vertreibt . Auf seiner Website prangert er «Fehlleistungen» der Regierung an, unter denen die Wirtschaft und die Kinder leiden würden.
*Name bekannt

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!
Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion!
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143