Impf- oder Genesungsnachweis114’000 Menschen demonstrieren in Frankreich gegen den «Pass sanitaire»
In mehreren Städten Frankreichs gingen die Menschen auf die Strasse, um gegen den angekündigten Corona-Pass von Präsident Macron zu protestieren. Die Massnahme soll am Mittwoch in Kraft treten.
Eine riesige Menschenmenge marschierte am 17. Juli 2021 durch Paris, um gegen den sogenannten «Pass sanitaire» zu demonstrieren.
20min/News ScoutIn Frankreich haben mehr als hunderttausend Menschen gegen die von Präsident Emmanuel Macron angekündigte Verschärfung der Corona-Regeln demonstriert. Nach Angaben des Innenministeriums gingen landesweit knapp 114’000 Menschen bei mehr als 130 Protesten auf die Strasse. In der Hauptstadt Paris waren es demnach etwa 18’000 Demonstrierende.
Zu Beginn der Woche hatte Macron angesichts eines Anstiegs der Corona-Zahlen strengere Hygienemassnahmen angekündigt. So soll in Kürze deutlich häufiger ein Test-, Impf- oder Genesungsnachweis vorgezeigt werden müssen. Schon ab Mittwoch ist dies etwa für Kino- und Theaterbesuche der Fall, ab August soll dies auch für Fernzüge, Restaurants und Bars gelten. Ausserdem wurde eine Impfpflicht für das Gesundheitspersonal verkündet.
Das Land kämpft momentan gegen eine vierte Corona-Welle. Die Delta-Variante macht mittlerweile fast alle Fälle aus. Die Zahl der Neuansteckungen pro 100’000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb einer Woche lag zuletzt bei rund 50. In einigen Gebieten wie dem Département Pyrénées-Orientales an der Grenze zu Spanien lag der Wert noch deutlich höher.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143