1215-Stufen-Workout für einen guten Zweck

Publiziert

Treppen-Challenge1215-Stufen-Workout für einen guten Zweck

66 Stockwerke bis zum Ziel: Elena Romano hat sich mit den Butt-Kickers an die Spitze des Rockefeller Center gewalkt. Jetzt plant sie einen Schweizer Treppen-Walk.

Sulamith Ehrensperger
von
Sulamith Ehrensperger
Leserin Elena Romano hat sich in New York 1215 Treppenstufen in die Höhe gekämpft – zugunsten von Menschen mit Multiple Sklerose.
Ein Selfie mit Fitness-Frau Ariane Hundt, der Gründerin des New Yorker Brooklyn Bridge Bootcamps. «Unterwegs habe ich sicher zwei Minuten für Selfies gebraucht», erzählt Romano.
66 Stockwerke später wird das Frauenteam Butt Kickers mit dem Panorama von New York belohnt.
1 / 6

Leserin Elena Romano hat sich in New York 1215 Treppenstufen in die Höhe gekämpft – zugunsten von Menschen mit Multiple Sklerose.

Leser-Reporter/Elena Romano

Sie nennen sich Butt-Kickers. Doch einen Tritt in den Hintern haben diese 14 Frauen keineswegs nötig. Gemeinsam mit 1500 Teilnehmern haben sie die 1215 Treppenstufen des Rockefeller Center in New York City bezwungen.

«Nach 20 Minuten war ich oben», erzählt Elena Romano, «zwei Minuten brauchte ich nur für Selfies.» Die Personal Trainerin gehört zum Team von Ariane Hundt, der Gründerin des Brooklyn Bridge Bootcamps.

900'000 Franken für Menschen mit MS

Die Belohnung für dieses schwindelerregende Fitnessprogramm war nicht nur eine traumhafte Aussicht auf New York. «Jede Stufe, die wir genommen haben, kommt Menschen mit Multiple Sklerose zugute», erklärt Romano. Es seien rund 900'000 Franken zusammengekommen.

Über 10'000 Menschen sind in der Schweiz von der chronischen und unheilbaren Krankheit betroffen. Nach ihrem Erlebnis in New York will Romano einen Charity-Treppen-Walk in Zürich aufgleisen.

Zuvor schraubt sie ihre Treppenfitness eine Stufe höher: «Nächstes Jahr ist das World Trade Center dran. Das sind 40 Stockwerke mehr.» Wer die 102 Stockwerke bezwingt, spendet für die betroffenen Familien von 9/11. Romano: «In meinem Team sind noch Plätze frei.»

Wir wollten herausfinden, wie fit unsere Mitarbeiter sind und haben frühmorgens den Lift abgestellt.

Elena Romano ist Personal Trainerin und Inhaberin von Levelup in Zürich. Als Erste in der Schweiz bietet sie Slim & Strong an: Ein New Yorker Trainingsprogramm kreiert von Ariane Hundt, Gründerin des Brooklyn Bridge Bootcamps.

Deine Meinung zählt