13 Menschen erleben nach Flug-Annullierung die «Reise ihres Lebens»

Aktualisiert

USA13 Menschen erleben nach Flug-Annullierung die «Reise ihres Lebens»

Ein Flugzeug, das nicht abhob, brachte eine Gruppe von wildfremden Menschen zusammen. Diese erlebten danach ein Abenteuer, das sie wohl nicht so schnell vergessen werden.

Ein Flug der Airline «Frontier» von Orlando nach Knoxville wurde anfangs Dezember nach zweimaliger Verschiebung ganz annulliert. (Symbolbild)
Eine Gruppe, bestehend aus 13 wildfremden Personen mit den  unterschiedlichsten Charakteren, mietete anschliessend gemeinsam einen Van und fuhren damit über zehn Stunden an ihr Reiseziel. Alanah Story dokumentierte ihr Abenteuer auf Tiktok. 
Michelle Miller, als Influencerin «The Farm Babe» bekannt, war unter den Passagieren. 
1 / 3

Ein Flug der Airline «Frontier» von Orlando nach Knoxville wurde anfangs Dezember nach zweimaliger Verschiebung ganz annulliert. (Symbolbild)

IMAGO/NurPhoto

Darum gehts

  • Anfangs Dezember wurde ein Flug von Orlando nach Knoxville annulliert. 

  • 13 Menschen schlossen sich anschliessend zusammen, um gemeinsam mit einem gemieteten Van über zehn Stunden ans Reiseziel zu fahren.

  • Neben einer Influencerin und zwei Bauern war auch eine Familie mit einer Tochter im Teenageralter dabei. 

Es klingt wie die Storyline eines Filmes: Nachdem ihr Flug storniert wurde, mietete eine Gruppe von 13 wildfremden Personen einen Van und fuhr damit gemeinsam mehr als zehn Stunden nach Norden zu ihrem geplanten Reiseziel.

Der Flug von Orlando nach Knoxville wurde laut dem Newsportal «Today» bereits zweimal verschoben, als er schliesslich ganz abgesagt wurde. Der nächste Flug wurde für zwei Tage später angesetzt. Eine Frau mit dem Namen Amy habe anschliessend das Kommando übernommen und rief, dass jeder, der mit einem gemieteten Fahrzeug nach Norden zum Zielort fahren wolle, sich ihr anschliessen könne. Alanah Story ist eine von den 13 Personen, die sich Amy anschlossen. Sie stellte alle Reisenden in einem Tiktok-Video vor und dokumentierte die gesamte Reise. 

Video geht viral

Zur ungewöhnlichen Reisegruppe gehörten neben Story, die in der Medienbranche arbeitet und in Knoxville lebt, ihre Mutter und ihre Patin, eine Influencerin für Landwirtschaft, die als «The Farm Babe» bekannt ist, eine Familie, die ihre Teenager-Tochter zu einem College-Besuch an der Universität von Tennessee mitnahm, und zwei Europäer, die in Mexiko Bauern wurden. 

«Wir haben das Video veröffentlicht und dachten eigentlich nicht, dass etwas dabei herauskommen würde. Aber innerhalb von einer halben Stunde haben es mehr als 100’000 Menschen gesehen», sagte Story gegenüber «Today» und fügt hinzu, dass es eine «sehr, sehr laute Fahrt» gewesen sei und dass die Leute im Van ständig ihre Seite aktualisiert hätten. «Die Leute lasen die Kommentare die ganze Zeit laut vor. Ich habe vielleicht maximal 20 Minuten geschlafen.»

«Eine schwierige Situation in etwas Grossartiges verwandeln»

Warum hatte sich das Ganze so schnell verbreitet? Michelle Miller, die Influencerin, glaubt, dass es darum geht, «zusammenzukommen, wenn das Leben dir eine schwierige Situation beschert und sie in etwas Grossartiges zu verwandeln». Im Video könne man deutlich die Unterschiede der verschiedenen Reisenden erkennen. «Ich habe das Gefühl, dass wir im Moment so gespalten sind und es ist schön zu sehen, wie eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Fremden zusammenkommt und eine verrückte Situation gemeinsam geniesst. Ich habe das Gefühl, dass das bei vielen Menschen Anklang findet», so Miller weiter. 

Die ungewöhnliche Reisegruppe hat nach ihrem Abenteuer einen Gruppenchat erstellt und ist weiterhin in Kontakt. Alanah Story sagt gegenüber «Today», dass sie bald einen Karaoke-Abend mit einem der anderen Passagiere aus Knoxville veranstalten will. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

32 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen