Himmelsspektakel15 wenig bekannte Fakten über Sonnenfinsternisse
Am kommenden Freitag wird sich der Himmel über der Schweiz verdunkeln. Was heute fasziniert, bereitete den Menschen früher grosse Angst.
Pünktlich zum astronomischen Frühlingsanfang am Freitag, bietet der Himmel über der Schweiz mit einer partiellen Sonnenfinsternis ein ganz besonderes Schauspiel, um das sich seit jeher Mythen und Aberglaube ranken. Doch was stimmt wirklich und wobei handelt es sich nur um Hirngespinste?
Wir haben für Sie 15 Fakten zum Thema Sonnenfinsternis zusammengestellt (siehe Bildstrecke), mit denen Sie nicht nur am Freitagvormittag auftrumpfen können.
Tag der Astronomie
Auch am 21. März dürfte sich der Blick vieler in den Himmel richten. Denn anlässlich des «Tags der Astronomie» öffnen viele Sternwarten ihre Dächer und Kuppeln. Mancherorts werden auch Vorträge oder Ausstellungen für die interessierte Bevölkerung angeboten, um Ihnen die Faszination der Astronomie näherzubringen.
Was wo angeboten wird, erfährt man auf der Internetseite der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft.
So wird die Sonnenfinsternis in Zürich ablaufen. 1 Sekunde in der Animation entspricht 1 Minute in der Wirklichkeit. (Video: Youtube/Sonnenfinsternis)