Flughafen von Mallorca23 Menschen fliehen aus Flugzeug – 11 bereits wieder in Gewahrsam
Auf dem internationalen Flughafen von Palma de Mallorca hat sich ein Zwischenfall ereignet. Es sind alle Starts und Landungen für drei Stunden ausgesetzt worden.

Auf dem Flughafen in Palma ging nichts mehr: Die Anzeigetafel, nachdem wieder geflogen wurde. (6. November 2021)
20min/News-ScoutDarum gehts
Eine Maschine der Royal Air Maroc landete unplanmässig auf Mallorca.
Eine Gruppe von zehn bis zwanzig Passagieren verliess die Maschine und versteckte sich auf dem Flughafen.
Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um eine gezielte Aktion handelte.
Der internationale Flughafen von Palma de Mallorca ist am späten Freitagabend nach einem ungewöhnlichen Zwischenfall für mehr als drei Stunden lahmgelegt worden. Eine Maschine einer marokkanischen Fluggesellschaft hatte auf dem Weg von Casablanca nach Istanbul wegen eines medizinischen Notfalls eine unplanmässige Zwischenlandung eingelegt, berichteten die «Mallorca Zeitung» und «El Pais». Den Berichten zufolge gingen die Behörden davon aus, dass es sich um eine gezielte Aktion handelte, um illegal nach Spanien zu gelangen.
Als ein Krankenwagen bei der marokkanischen Maschine eintraf, um einen angeblich unter einem Diabetesschock stehenden Passagier und dessen Begleiter abzuholen, liefen etwa 20 andere Passagiere auf das Flugfeld von Son Sant Joan, sodass der Flugbetrieb eingestellt werden musste. Anfliegende Maschinen wurden nach Angaben des Flughafenbetreibers Aena umgeleitet, unter anderem nach Ibiza, Menorca oder Barcelona. Insgesamt seien 13 ankommende Maschinen umgeleitet worden, twitterte Aena.
Migranten kommen in Erstaufnahmeeinrichtung
Mittlerweile konnte die Polizei 11 von 23 Passagieren in Gewahrsam nehmen. Nach den anderen werde weiter gesucht, teilte die Polizei mit. Ermittler gingen davon aus, dass es auch den übrigen Personen gelungen sei, über den Flughafenzaun zu klettern. Die aus dem Flugzeug ausgestiegenen Migranten würden nun so behandelt, wie Menschen, die auf kleinen Booten unter Lebensgefahr aus Nordafrika über das Mittelmeer nach Spanien kommen, sagte die Polizei.
Diese werden registriert und kommen in eine Erstaufnahmeeinrichtung. Dann wird ein Verfahren zur Rückführung in das Herkunftsland eröffnet, das durch einen Antrag auf Asyl oder Gewährung von Schutz als Flüchtling gestoppt werden kann. Die betroffene marokkanische Maschine flog am frühen Samstagmorgen in die Türkei weiter.
Diabetisches Koma simuliert, um nach Spanien zu gelangen?
Bei dem Passagier mit dem medizinischen Notfall seien im Krankenhaus keine Beschwerden festgestellt worden. Er habe ein diabetisches Koma offenbar nur simuliert, berichtete die «Mallorca Zeitung». Sein Begleiter war schon beim Eintreffen im Krankenhaus verschwunden. Der angebliche Patient sei wegen des Verdachts der Begünstigung illegaler Einreise festgenommen worden.
Ein News-Scout hat sich aus der Ryanair-Maschine Hamburg-Palma gemeldet. Der Flug FR7198 musste in Barcelona landen, weil er Mallorca nicht anfliegen konnte. Wegen eines Vorfalles mit Menschen auf dem Rollfeld sei der Flughafen von Palma geschlossen, hiess es in einer Durchsage.
Der Leser schreibt, dass er mit «seiner Familie und vielen weiteren Menschen» im Flugzeug festsass. Zwei seiner Kinder weinten. Die Stimmung sei angespannt gewesen. Seine Maschine landete mit zweieinhalb Stunden Verspätung in Palma de Mallorca.
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!