37 Weltcup-Siege und ein Missen-Titel

Aktualisiert

Unvergessene Erfolge37 Weltcup-Siege und ein Missen-Titel

Maria Walliser gehört zu den besten Skifahrerinnen aller Zeiten. Die Toggenburgerin hätte locker auch bei einem Schönheitswettbewerb mitmachen können.

von
Herbie Egli
Maria Walliser mit der WM-Goldmedaille 1989. (Bild: Keystone)

Maria Walliser mit der WM-Goldmedaille 1989. (Bild: Keystone)

Die Weltcup-Pisten und –Hotels waren von 1983 bis 1990 ihr Zuhause. Maria Walliser zog in diesen sieben Jahren um die halbe Welt und heimste einen Sieg nach dem anderen ein. Total waren es in ihrer grossartigen Karriere über 30.

Zum ersten Mal stand Maria Walliser am 21. Januar 1983 im französischen Megève zuoberst auf dem Podest. Zuletzt fast auf den Tag genau sieben Jahre später, am 20. Januar 1990 im italienischen Piancavallo. Beides Mal nach einer Abfahrt. Die schnellen Strecken waren auch ihre Lieblingsdisziplin. Von total 37 Weltcupsiegen gewann die charmante Toggenburgerin 21 Mal auf einer Abfahrtspiste. Auch im Super-G, Riesenslalom und in der Kombination feierte Walliser Siege. Nur im Slalom konnte sie nie gewinnen.

Die grössten Karriere-Erfolge feierte die Ostschweizerin sogar in der Heimat. Bei der Ski-WM 1987 in Crans-Montana wurde Walliser Abfahrts- und Super-G-Weltmeisterin. Zwei Jahre später verteidigte sie den Abfahrts-WM-Titel. 1986 und 1987 gewann sie den Gesamt-Weltcup.

Eine Augenweide im Ski-Zirkus

Walliser liess die Konkurrentinnen nicht nur auf der Piste hinter sich. Auch durch ihr Äusseres hatte die Toggenburgerin die Nase vorne und manches Männerherz schlug höher. Wegen ihrer Erfolge und dem Aussehen wurde Walliser auch Miss Weltcup genannt. Eine offizielle Misswahl gab und gibt es im Ski-Weltcup aber nicht.

Olympische Fackelträgerin

Auch wenn Walliser seit 20 Jahren nicht mehr rennmässig Ski fährt, der Sport lässt sie nicht los. An diversen Anlässen ist die Ostschweizerin ein gern gesehener Gast oder betätigt sich aktiv. Vor den Olympischen Winterspielen in Vancouver kam ihr sogar die Ehre zuteil, die Fackel ein Stück weit durch Montreals Strassen zu tragen.

40 Jahre Sporthilfe

Die Stiftung Schweizer Sporthilfe hilft seit 40 Jahren Schweizer Talenten, ihren Traum vom Spitzensport zu verwirklichen. Zum Jubiläum setzen sich 40 Sportgrössen als Botschafter für den Nachwuchssport ein. 20 Minuten Online stellt bis Ende 2010 wöchentlich mit der Serie «Unvergessene Erfolge» einen dieser grossen Schweizer Sportler seit 1970 vor.

Wettbewerb

Gleichzeitig mit der Serie läuft auf Sporthilfe.ch wöchentlich ein Wettbewerb mit einer Frage zur vorgestellten Person.

Deine Meinung zählt