Reisetipps für Kuba: 5 Highlights, die du nicht verpassen darfst

Wieso die kubanische Hauptstadt Havanna nicht in einem pinkfarbenen Cabrio aus den 1950er-Jahren entdecken?

Wieso die kubanische Hauptstadt Havanna nicht in einem pinkfarbenen Cabrio aus den 1950er-Jahren entdecken?

Edelweiss/Loren Bedeli
Publiziert

Ferien an der sonne5 Highlights in Kuba, die du nicht verpassen darfst

Koloniale Architektur, Regenwald, Oldtimer und türkisfarbenes Meer sind nur einige der vielen Facetten Kubas. Wir haben die Insel besucht und stellen unsere persönlichen Reisetipps vor.

Kuba ist ein Inselstaat mit tausend Gesichtern. Wir haben uns vor Ort auf den Weg gemacht, um die Schönheiten der Insel zu entdecken. Diese Highlights solltest du dir bei einer Reise nach Kuba nicht entgehen lassen.

Kuba ist für mich….

1. Tauche in die kubanische Kultur in Havanna ein

Die kubanische Hauptstadt mit ihrer spanischen Kolonialarchitektur ist ein Labyrinth aus Strassen, in dem du dich schnell einmal verirrst. Wenn du durch das historische Zentrum schlenderst, welches übrigens zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, und nach oben schaust, gibt es so einiges zu entdecken.

Eine Zigarrenverkäuferin wartet auf ihrem Balkon auf Kundschaft.

Eine Zigarrenverkäuferin wartet auf ihrem Balkon auf Kundschaft.

Nina Seddik

Hoch oben auf den Balkonen lehnen sich Pizza- und Zigarrenverkaufende ans Geländer und bieten ihre Waren in luftiger Höhe an. Dazu legen sie die Produkte in einen Eimer oder Stoffbeutel, in den du vorher das Geld gesteckt hast und seilen diesen von Hand hoch und runter.

In diesem 1956er-Ford kannst du Stadtrundfahrten durch Havanna machen.
Dabei lernst du die Stadt von einer ganz anderen Perspektive kennen.
Der Fluss Almendares fliesst durch den Wald in Havanna.
1 / 4

In diesem 1956er-Ford kannst du Stadtrundfahrten durch Havanna machen.

Nina Seddik

Ein anderes Highlight in Havanna ist eine Stadtrundfahrt in einem Cabrio aus den 1950er-Jahren. Und auch der Fluss Almendares, welcher durch den städtischen Wald fliesst, ist einen Besuch wert. Dort finden regelmässig afro-kubanische Rituale statt.

Rum, Kaffee und Zigarren im Hotel Conde de Villanueva

Rum, Kaffee und Zigarren im Hotel Conde de Villanueva

Edelweiss/Loren Bedeli

Für Zigarrenfans ist das charmante Hotel Conde de Villanueva ein Muss. Hier werden Zigarren geraucht und dazu ein Glas Rum sowie ein Kaffee gereicht. Genuss pur!

2. Erkunde die Meereshöhle und Natur in Viñales

In der sich im Westen befindenden Provinz Pinar del Rio liegt der Nationalpark Viñales. Ein unverzichtbarer Halt für Naturfans. Atemberaubende Landschaften sowie Meereshöhlen, die du mit dem Boot erkunden kannst, warten dort auf dich.

Blick auf die üppige Natur im Viñales-Tal vom Mirador Los Jazmines aus.
Die Meereshöhlen im Nationalpark Viñales lassen sich am besten mit dem Boot erkunden.
1 / 2

Blick auf die üppige Natur im Viñales-Tal vom Mirador Los Jazmines aus.

Nina Seddik

Diese Pressereise wurde von der kubanischen Tourismusagentur Gaviota Tours/Cuba Travel und Edelweiss durchgeführt. Die Schweizer Fluggesellschaft bietet das ganze Jahr einmal pro Woche einen Flug von Zürich über Cancún nach Havanna an.

3. Mache einen Spaziergang durch Trinidad

Auch die östlich von Havanna liegende Stadt Trinidad gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und begeistert mit ihrem Kolonialstil. Rund 60’000 Einwohnerinnen und Einwohner leben hier.

Die Strassen von Trinidad bieten jede Menge Farben.
Ob gelb, blau oder rot: Hauptsache bunt!
Verschnörkelte Architektur ist in Trinidad oft zu sehen.
1 / 4

Die Strassen von Trinidad bieten jede Menge Farben.

Nina Seddik

Um dir einen Überblick über die Stadt zu verschaffen, lohnt es sich, die Turmtreppe des historischen Stadtmuseums hinaufzusteigen und den 360-Grad-Blick hoch über den Dächern zu geniessen. Als Belohnung fürs Treppensteigen ist die Bar La Canchànchara einen Besuch wert. Unser Tipp: Probiere den gleichnamigen Cocktail aus Rum, Zitrone, Honig und Wasser.

Hol dir den Lifestyle-Push!

4. Wandere durch den Regenwald und zu Wasserfällen

Wenn du gerne wanderst, wirst du das Naturschutzgebiet Topes de Collantes im Norden von Trinidad lieben. Vorbei geht es an Kaffeebäumen, den weissen Blumen Mariposa Blanca, welche das Nationalsymbol Kubas sind, Wasserfällen und anderen Schönheiten des Regenwaldes.

Mit einem alten Lastwagen aus der UdSSR geht es ab in den Regenwald nördlich von Trinidad.
Am besten lässt du dich auf der Wanderung von einem einheimischen Guide führen.
Dabei lernst du jede Menge über die Flora und Fauna in Kuba.
1 / 5

Mit einem alten Lastwagen aus der UdSSR geht es ab in den Regenwald nördlich von Trinidad.

Nina Seddik

5. Faulenze am Strand

Wenn du nach so vielen Eindrücken eine Pause brauchst, ist es an der Zeit, die paradiesischen Strände Kubas zu entdecken. Rund fünfeinhalb Autostunden von Havanna entfernt, liegt die Insel Cayo Santa Maria. Weisser Sand und türkisfarbenes Meer sind hier Programm.

Weisser Sandstrand und türkisblaues Wasser: Willkommen im paradiesischen Cayo Santa Maria.

Weisser Sandstrand und türkisblaues Wasser: Willkommen im paradiesischen Cayo Santa Maria.

Edelweiss/Loren Bedeli

Steht Kuba auf deiner Bucket-List oder warst du sogar schon einmal dort? Welchen Tipp hast du für die Community?

Deine Meinung zählt

38 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen