Elon Musks Satelliten ziehen über die Schweiz

Aktualisiert

StarlinkElon Musks Satelliten ziehen über die Schweiz

Am Samstagabend haben mehrere Leser-Reporter bis zu 60 Lichtpunkte am Himmel beobachtet. Offenbar handelt es sich um Satelliten von Elon Musk.

fur
von
fur
Schon im Januar 2020 wurden viele News-Scouts auf Musks Satelliten aufmerksam.
Es soll sich um bis zu 60 Lichtpunkte gehandelt haben.
Sie sollen von Süden nach Norden geflogen sein.
1 / 10

Schon im Januar 2020 wurden viele News-Scouts auf Musks Satelliten aufmerksam.

20min/News-Scout

Was ist da am Samstagabend über die Schweiz gezogen? Gleich mehrere Leser-Reporter haben gemeldet, dass sie bis zu 50 Lichtpunkte beobachtet haben.

Die Lichtpunkte zogen über die ganze Schweiz. Sie wurden in Kreuzlingen wie auch im Wallis und in der Westschweiz gesichtet. Auch Sichtungen vom Uetliberg im Kanton Zürich aus wurden gemeldet.

Die Auflösung

Laut einem Leser-Reporter flogen die Lichtpunkte mit hoher Geschwindigkeit über den Himmel. Die Lichter waren von Süden in Richtung Norden unterwegs. «Das Spektakel dauerte sicher zehn Minuten», sagt ein Leser-Reporter. Die Lichter seien mit einem fast perfekten Abstand hintereinander geflogen.

Viele Leser vermuteten, dass es sich bei den Lichtpunkten um Satelliten handelt. Und tatsächlich: Bei der Lichterkette am Himmel handelte es sich um Elon Musks Starlink-Satelliten. Die Satelliten ziehen bereits seit Mai 2019 wie eine Lichterkette um die Erde und sorgen immer wieder für Aufsehen.

Die Satelliten sollen ab Mitte 2020 Internetzugang in den USA ermöglichen. Es befinden sich weit über 100 Starlink-Satelliten in der Umlaufbahn.

Am Samstagabend haben mehrere Leser-Reporter mehrere Lichtpunkte am Himmel beobachtet.

Deine Meinung zählt