
Hunde zeigen uns, wie wir besser durchs Leben kommen.
Ivan Babydov / PexelsPsychologie7 Dinge, die wir von Hunden lernen können
Ein Vierbeiner gibt viel Arbeit – aber dafür umso mehr zurück: Wir verraten, welche Lebenslektionen du von Hunden mitnehmen kannst.
Der beste Freund des Menschen: Kein Wunder, Hunde haben diesen Übernamen schon seit Jahrhunderten. Diese sieben Gründe zeigen, warum sie die besten Begleiter für unser Leben sind und was wir von ihnen lernen können.
1. Im Jetzt sein
Kaum öffnen Hunde ihre Augen, starten sie voller Freude und Energie in den Tag. Sie sind voll im Moment und verschwenden keine Gedanken an gestern oder morgen. Wer mit einem Hund spielt oder schmust, bricht aus der Stressspirale aus. Die Anwesenheit eines Hundes kann uns also helfen, mehr in der Gegenwart zu leben und uns auf den Moment und das Wesentliche zu konzentrieren.
2. Einfühlungsvermögen
Wer sein Leben mit einem Hund teilt, wird zwangsläufig zu einem Kommunikationsprofi: Wir lernen zuzuhören, hinzuschauen und uns in die Bedürfnisse anderer Lebewesen einzufühlen, die nicht unsere Sprache sprechen. Du merkst, was dein Hund mag, was ihn nervt und wann er welches Verhalten zeigt. Als Hundebesitzer oder -besitzerin wirst du also empathischer, was dir in Beziehungen zu anderen Menschen hilft. Du wirst einfühlsamer und urteilst weniger schnell.

Ohne Worte: Mit Hunden zu kommunizieren, macht dich empathischer.
Pnw Productions / PExels3. Kompromissbereitschaft
Spazieren im eiskalten Schneesturm: Wenn du wahrscheinlich lieber daheim auf deiner Couch wärst, hat dein Hund das Bedürfnis, bei jeder Witterung rauszugehen. Natürlich wirst du in diesem Wetter nicht den längsten Spaziergang deines Lebens abhalten – raus musst du aber trotzdem. Unsere Aufgabe als Mensch ist es, den Bedürfnissen von Hunden nachzugehen und sie zu beschützen. Das lehrt dich, dein eigenes Programm nicht über alles zu stellen, denn im Umgang mit anderen Lebewesen gehören Kompromisse einfach dazu.

Wer kann da widerstehen? Hunde fordern dich heraus und zeigen dir, wie Kompromisse gehen.
Josh Hild / Pexels4. Spass haben
Sich einer Aufgabe voll hinzugeben, Freude an jedem kleinen Mittagsschläfchen zu haben, Knochen hingebungsvoll zu zerkauen oder wedelnd zur Türe laufen, wenn jemand nach Hause kommt: Hunde strahlen so viel Lebensfreude aus – ihre Begeisterung wirkt ansteckend.

Aus dem Weg, ich will Spass: Hunde zeigen dir, wie es geht.
Giphy5. Bedingungslose Liebe
Egal, mit welcher Laune du am Morgen aufstehst oder wie schlecht dein Tag war: Dein Hund nimmt dich, wie du bist. Seine Loyalität kennt keine Grenzen und wenn er vertraut, dann tut er das bedingungslos und absolut. Ein Hund zeigt uns, wie es sich anfühlt, sich in einer Beziehung komplett fallen zu lassen, authentisch zu sein und ohne Wenn und Aber für jemanden da zu sein und zu lieben.

Der beste Freund des Menschen: Hunde nehmen dich bedingungslos an.
PNW Productions / Pexels6. Nähe zulassen
Hunde suchen die Nähe von Menschen und zeigen das unverblümt, wenn sie ihre Köpfe zum Kraulen hinhalten oder sich rücklings auf dem Boden zu deinen Füssen fläzen, damit du ihren Bauch streichelst. Körperkontakt entspannt, senkt den Blutdruck und Puls und lässt das Vertrauen wachsen. Obwohl die Hunde einen Gefallen einfordern, profitierst am Schluss vor allem du davon. Vielleicht lernst du so, auch deine eigenen Bedürfnisse besser einzufordern und Nähe von anderen Menschen zuzulassen.

Kuuuuuscheln! Was gibt es schöneres, als wenn ein Hund dir seine Zuneigung zeigt?
Meruyert Gonullu / Pexels7. Zufriedenheit und Akzeptanz
Wir haben ständig To-do-Listen im Kopf und überlegen, wie wir uns optimieren könnten. Wir wollen viel erreichen, am liebsten so schnell wie möglich. Dabei vergessen wir, was wir schon erreicht haben und übersehen die kleinen Dinge, an denen wir uns freuen könnten. Ein Hund flippt aus, wenn er sieht, wie du mit der Leine auf ihn zuläufst. Er freut sich auf den Spaziergang, ohne sich Gedanken zu machen, wie er ihn möglichst elegant laufen könnte. Hunde zeigen uns, was es bedeutet, zufrieden zu sein. Sie erwarten umgekehrt nichts von dir und lieben dich, genau so wie du bist.

Bestes Team: Hunde lieben dich, so wie du bist.
Dominika / PexelsWelche Lektion, die du von Hunden gelernt hast, haben wir vergessen?
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!