8,5 Meter grosser Roboter-Koloss mit Riesenwumme

Publiziert

LW Mononofu8,5 Meter grosser Roboter-Koloss mit Riesenwumme

Er ist 7,7 Tonnen schwer und 8,5 Meter hoch: LW Mononofu ist ein Roboter mit gigantischem Ausmass. Sein Erbauer ist begeistert, hat aber ein echtes Problem.

tob
von
tob

Die 7,7 Tonnen schwere Maschine wird aus einem Cockpit bedient. (Video: Tamedia/Sakakibara Kikai)

Der LW Mononofu ist der wahr gewordene Traum aller Roboter-Fans. Ein menschlicher Pilot kann die XXL-Kampfmaschine aus dem Cockpit im Rumpf manövrieren. Der 8,5 Meter hohe Koloss wiegt stolze 7,7 Tonnen.

Doch es gibt ein Problem. Weil er zu gross ist, kann er derzeit die Halle, in der er gebaut wurde, gar nicht erst verlassen, schreibt die Website Outerplaces.com. Selbst wenn er durch die Tür passen würde, wäre LW Mononofu im Schneckentempo unterwegs. Der Roboter bewegt sich nämlich maximal mit 1 km/h.

Er wurde entwickelt, um Fans von riesigen Robotern zu helfen, ihren Traum zu verwirklichen und einmal einen XXL-Koloss zu steuern. Aus dem Cockpit können sie die Arme und Finger von LW Mononofu und auch die Kanone bedienen, die Projektile, in diesem Fall weiche Bälle, mit 140 km/h schiesst. Ganz günstig ist der Spass allerdings nicht: Die anderen Roboter des Herstellers Sakakibara Kikai werden für rund 1000 Franken pro Stunde an Interessierte vermietet.

Kunden bestellen immer öfter Waren online. Der chinesische Handelskonzern Alibaba setzt darum auf Automatisierung mit kleinen Robotern.(Video: Tamedia/Vizzr)

In Lausanne wird ein Mini-Roboter für Such- und Rettungseinsätze entwickelt. Video: Tamedia/EPFL

Deine Meinung zählt