
Gilt auch, aber nicht nur am internationalen Tag des Kusses: Küssen ist gesund und reduziert Stress.
Pexels / Rodnae ProductionsTag des Kusses8 Gründe, warum du öfter knutschen solltest
Küssen gehört nicht nur zu den schönen Dingen des Lebens – es hat auch viele Vorteile für unsere Gesundheit. Und zwar nicht nur am internationalen Tag des Kusses. Wir verraten, welche.
Ein leidenschaftlicher Kuss lässt einen alles vergessen: Die Welt steht still, es kribbelt im Bauch und die Knie werden weich. Küssen ist aber nicht nur aufregend, sondern auch gesund. Welche Vorteile Knutschen für deinen Körper und Geist hat, verraten wir dir zur Feier des heutigen internationalen Tag des Kusses.

Die gesundheitlichen Vorteile von Küssen sind zahlreich.
Giphy1. Küssen ist ein Work-out
Beim einminütigen Kuss werden etwa 20 Kalorien verbraucht. Wer mehr verbrennen will, braucht also Ausdauer: Zehn Minuten Knutschen verbrauchen etwa so viel Energie wie 100 Meter Laufen oder ein halber Löffel Naturjoghurt.

Wer küsst, wird fit.
Pexels / Dan Han2. Küssen macht dich schön
Beim Küssen werden 29 verschiedene Gesichtsmuskeln eingesetzt, was ein super Training gegen Falten ist. Der erhöhte Puls sorgt für rosige Wangen. Zudem steigert Küssen die Kollagenbildung der Haut und hilft ihr, fester und elastischer zu werden.

Den perfekten Glow kannst du durch Küssen erreichen.
Pexels / Polina Tankina3. Küssen bringt Glück und macht ruhig
Dank den Glückshormonen Serotonin und Endorphin sollen frisch geküsste Autofahrerinnen und Autofahrer viel weniger aggressiv fahren. Ein doppelter Grund, sich vor der Fahrt richtig zu verabschieden.

Gute Reise: Wer zum Abschied küsst, ist anschliessend entspannter.
Giphy4. Küssen ist ein Immunbooster
Während eines Zungenkusses wechseln Millionen von Bakterien den Mund. Was sich eklig anhört, ist gesund: Dieser Austausch von Bakterien fördert unsere Abwehr. Das gilt natürlich nur, wenn sich Gesunde küssen.
Hol dir den Lifestyle-Push!
5. Küssen schützt vor Karies
Küssen regt die Speichelbildung an. Das hat Vorteile für die Zähne, denn Speichel enthält Kalzium und das Spurenelement Phosphor. Werden diese Substanzen vom Zahnschmelz aufgenommen, machen sie ihn hart und stark gegen Karies.
Wie oft küsst du deine bessere Hälfte?
6. Küssen ist ein Matchmaker
Beim Küssen wird die Kompatibilität des Gegenübers erschnüffelt. Passt das nicht, hat man oftmals automatisch keine Lust mehr auf weitere Dates.

Beim Küssen merkst du instinktiv, ob dein Gegenüber zu dir passt.
Pexels / Helena Lopes7. Küssen macht wach
Der Kreislauf wird angeregt und der Herzschlag erhöht sich auf bis zu 110 Schläge pro Minute. Da beim Küssen vermehrt Luft geholt wird, ist Knutschen zudem ein gutes Lungentraining.

Haben wir einen Grund vergessen, wieso Küssen gut tut?
Giphy8. Küssen ist ein Friedensstifter
Durch Küssen wird Stress abgebaut, weil das beim Schmusen ausgeschüttete Kuschelhormon Oxytocin der natürliche Gegenspieler des Stresshormons Cortisol ist. Weniger Stress, weniger Streit!

Bist du noch nicht bereit fürs Küssen? Auch Händchenhalten verringert hohen Blutdruck und stärkt somit das Herzkreislaufsystem.
Pexels / Anastasiya Lobanovskaya