USA: 82-Jähriger ergaunert 800’000 Dollar mit gefälschten Basketball-Karten

Publiziert

USA82-Jähriger ergaunert 800’000 Dollar mit gefälschten Basketball-Karten

Über Jahre hat ein Senior aus den USA mit gefälschten Michael Jordan-Sammelkarten gehandelt. Nun wurde er angeklagt.

Der Rentner soll die Karten über Jahre mit der gleichen Masche getauscht oder verkauft haben. 
Einem der Opfer habe er eine gefälschte Karte für 4500 Dollar verkauft. (Archivbild) 
1 / 2

Der Rentner soll die Karten über Jahre mit der gleichen Masche getauscht oder verkauft haben. 

U.S. Attorney’s Office

Darum gehts

  • Über Jahre hat sich ein 82-Jähriger im US-Bundesstaat Colorado mit gefälschten Basketball-Karten eine goldene Nase verdient. 

  • Er soll gefälschte Michael-Jordan-Karten für mehrere Tausend Franken verkauft, oder sie mit teureren Karten getauscht haben. 

  • Über die Jahre sind so 800’000 Dollar zusammengekommen. 

Durch den Handel mit gefälschten Sammelkarten mit dem Konterfei von Basketball-Legende Michael Jordan soll ein 82-Jähriger aus dem US-Staat Colorado über vier Jahre hinweg mehr als 800’000 Dollar eingeheimst haben.

Der Mann sei in Denver verhaftet worden, nachdem vor einem Bundesgericht im New Yorker Bezirk Brooklyn Anklage wegen Betrugs gegen ihn erhoben worden sei, teilte das örtliche Büro der Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Die mutmassliche Masche des Beschuldigten reicht demnach bis 2015 zurück.

Auch gegen originale Sammelkarten getauscht

Ihm werde unter anderem zur Last gelegt, 2019 einem Opfer aus dem Ort Manhasset im Staat New York eine gefälschte Sammelkarte für 4500 Dollar verkauft zu haben, hiess es. 2017 soll er gleich zwei solcher Karten gegen zwei echte Sammelkarten mit dem Konterfei des früheren Footballstars Tom Brady getauscht haben.

Der Beschuldigte sollte am Mittwoch zunächst vor einem Gericht in Colorado erscheinen, zu einem späteren Zeitpunkt ist eine Anhörung in New York geplant.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(DPA/sys)

Deine Meinung zählt

2 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen