Ab heute gültigNeue Serie: Post widmet ESC eine Briefmarke
Die Schweizerische Post ehrt die Rückkehr des Eurovision Song Contests mit einer Sonderbriefmarke. Hier gibt es alle Infos zur Briefmarkenausgabe 01/25.
Post: Darum gehts
Die Schweizerische Post ehrt den Eurovision Song Contest 2025 mit einer Sonderbriefmarke.
Das Design der Marke stammt vom Illustrator Balthasar Bosshard und zeigt einen singenden Mund.
Neben der ESC-Marke gibt es auch neue Briefmarken zu Themen wie etwa dem Sonnensystem.
Am 13. Mai gehts los: Zum dritten Mal in der Geschichte wird der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in der Schweiz ausgetragen. Die Schweizerische Post nimmt das zum Anlass, dies mit einer Sonderbriefmarke zu feiern. Die Marke ist Teil der neuesten Briefmarkenausgabe, die ab heute erhältlich und gültig ist.
Die Schweiz gewann den ESC zuletzt 2024 mit Nemo und «The Code», zuvor 1988 mit Céline Dion und 1956 mit Lys Assia. Das Design der Briefmarke stammt vom Winterthurer Illustrator Balthasar Bosshard, der die Entwicklung des Wettbewerbs von den 1950er-Jahren bis heute künstlerisch einfängt.
Singender Mund
Auf der Marke ist ein singender Mund zu sehen, der sich aus dem schwarz-weiss-Fernsehrauschen der frühen ESC-Jahre ins moderne Rampenlicht bewegt – eine Hommage an die lange Geschichte des Wettbewerbs. Das Mikrofon symbolisiert die Bühne in Basel, auf der 2025 die Künstler und Künstlerinnen auftreten werden.

So schaut sie aus: Die ESC-Briefmarke von Illustrator Balthasar Bosshard.
PostGefällt dir die Briefmarke?
Neben der ESC-Marke veröffentlicht die Post auch Briefmarken zum Appenzellerland und zum Sonnensystem – eine Reise durch Musik, Natur und das Universum.
Die neuen Sujets im Überblick
Eurovision Song Contest – Kleinbogen mit zehn Marken à 1.20 Franken (selbstklebend)
Unser Sonnensystem – Zehn Businessbogen mit je zehn Marken à div. Werte (selbstklebend) + Spezialbogen
Jahre Appenzeller Bahnen – Kleinbogen mit zehn Marken à 1.20 Franken (nicht selbstklebend)
Saisonale Blumen – Zwei Businessbogen mit je zehn Marken à ein Franken und 1.20 Franken (selbstklebend) + Spezialbogen
Spezielle Anlässe – Drei Businessbogen mit je zehn Marken à ein Franken, 1.20 Franken und 1.20 Franken (selbstklebend)
750 Jahre Kathedrale Lausanne – Bogen mit zwölf Marken à 1.20 Franken (nicht selbstklebend)
50 Jahre Schweizer Paraplegiker-Stiftung – Bogen mit 20 Marken à 1.20 Franken (nicht selbstklebend)
150 Jahre Bundesgericht – Sonderblock à 2.50 Franken (nicht selbstklebend)
Run auf Samschtigjass-Marke
Ebenfalls heute Morgen wurde eine Briefmarke zu Ehren der 1000. Sendung des SRF-Kultformats «Samschtigjass» veröffentlicht. Die 1967 Exemplare – entsprechend dem Jahr der Erstausstrahlung – waren allerdings innert weniger Minuten vergriffen. Der zusätzliche Erlös von 2 Franken pro Bogen spendet die Post an das Schweizerische Rote Kreuz.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.