Run auf Impfung180'000 Impftermine in Zürich innert Stunden weg
Im Kanton Zürich können sich ab sofort alle Impfwilligen über 16 Jahre impfen lassen. Das teilte die Gesundheitsdirektion am Freitag mit.
Im Kanton Zürich können ab sofort alle Personen ab 16 Jahren einen Impftermin buchen. In den Impfzentren und Apotheken sind für Ende Mai und die erste Juni-Hälfte rund 180’000 Termine buchbar. Das teilte die Zürcher Gesundheitsdirektion am Freitag mit. Danach begann der Run auf die Impftermine. Wie ein Sprecher sagt, sind bereits alle Termine weg.
Weitere Termine werden freigeschaltet, sobald die Impfstofflieferungen in den kommenden Wochen eintreffen. Wenn online keine Termine mehr verfügbar sind, können auch über die Impfhotline keine Termine gebucht werden. Die Impfhotline unterstützt Personen, welche keinen Online-Zugang oder Fragen zum Buchungsvorgang haben.
Portal Vac.Me
Sich auf dem für die Terminbuchung eingerichteten Portal Vac.Me einen Termin zu sichern, ist laut mehreren News-Scouts mühsam, nervenaufreibend und zeitraubend. So müsse man unter anderem aus zahlreichen Apotheken und Impfzentren einen Standort aussuchen. «Ist kein Termin verfügbar, muss man zurück und zu einem neuen Standort weiterscrollen. Über den ganzen Kanton verteilt sind das rund 140», sagt ein News-Scout. Hat man das Glück, ein freies Datum für seinen ersten Termin gefunden zu haben, müsse man auch gleich das zweite Datum auswählen. Das Problem dabei: Ist kein zweiter Termin innert vier Wochen verfügbar, ist auch der erste Termin nicht buchbar. «Es ist auch vorgekommen, dass, wenn man beide Termine auswählen konnte, plötzlich jemand schneller war und sich die Slots geschnappt hat», sagt ein anderer News-Scout. Wie Patrick Borer, Sprecher bei der Zürcher Gesundheitsdirektion, sagt, wird man die Probleme aufnehmen und gemeinsam mit den Entwicklern des Tools versuchen, eine Lösung finden. «Jedes Tool hat seine Vor- und Nachteile und wir bedauern die Unannehmlichkeiten.»
Stand Donnerstagabend wurden im Kanton Zürich 457'107 Impfungen verabreicht. Regierungsrätin Natalie Rickli freut sich, dass die Impfbereitschaft bei der Bevölkerung so gross ist. «Damit leisten die Zürcherinnen und Zürcher einen wichtigen Beitrag zur rascheren Bewältigung der Pandemie. Mit den grösseren Impfstofflieferungen können wir jetzt das Impftempo beschleunigen.»
Ab sofort erhalten auch im Kanton Aargau alle impfwilligen Personen Impftermine – auch jene, die nicht zu einer der priorisierten Zielgruppen gehören. Wie es in einer Mitteilung heisst, bleiben Impfwillige über 65 Jahre und solche mit Vorerkrankungen von höchstem Risiko weiterhin bevorzugt, genauso wie Mitarbeitende im Gesundheitswesen. Alle anderen Personen werden ab sofort gleich behandelt. Wer sich früh angemeldet hat, wird zuerst einen Termin erhalten.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!