Migros tourt zum 100-Jahr-Jubiläum mit «Merci Bus» durch die Schweiz

Publiziert

Ab sofortMigros tourt mit Kult-Verkaufswagen – hier findest du ihn

Der Verkaufswagen der Migros hat Kultstatus. Nun kommt er in der 1986er-Version für rund acht Monate lang als «Merci Bus» zurück.

Der «Merci Bus» tourt bis 18. Oktober in der Schweiz.
Der erste Halt machte die Migros in Hombrechtikon.
1 / 5

Der «Merci Bus» tourt bis 18. Oktober in der Schweiz.

Migros

«Merci Bus»: Darum gehts

  • Zum 100-jährigen Jubiläum bringt die Migros einen Verkaufswagen von 1986 zurück.

  • Er tourt bis 18. Oktober 2025 durch die Schweiz und bietet 100 Eigenmarken an.

  • An jedem Halt soll es ein Fest mit Kaffee, Kuchen und Geschenken geben, so Migros.

Die Migros bringt zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum ein Stück Geschichte zurück: Ein Verkaufswagen von 1986 tourt bis am 18. Oktober durch die Schweiz.

Der Auftakt der Tour hat die Migros am 6. März in Hombrechtikon gemacht.

Der Auftakt der Tour hat die Migros am 6. März in Hombrechtikon gemacht.

Migros

Diese 6 Produkte verkaufte der erste Migros-Wagen

Der erste Verkaufswagen, der laut Migros ein «Symbol für Zugänglichkeit und Innovation» war, war 1925 unterwegs. Er verkaufte zu Beginn ausschliesslich Hörnli, Kaffee, Reis, Zucker, Seife und Kokosfett. In den 60er-Jahren setzte das Unternehmen auch auf Selbstbedienungswagen.

Der erste Verkaufswagen der Migros.

Der erste Verkaufswagen der Migros.

Migros

Migros nutzte 82 Jahre lang Verkaufswagen

1925 fuhr die Migros in Zürich mit fünf Verkaufswagen während jeweils zehn Minuten 178 Haltestellen an. In den 40er-Jahren waren es allein in der Region Zürich 56 Verkaufswagen. Seit 1948 kam das Prinzip der Selbstbedienung auf, so stieg der Absatz der Migros-Wagen an.

Hier findest du den Migros-Bus.

Hier findest du den Migros-Bus.

Migros

Besuchst du den Migros-Verkaufswagen, wenn er in deiner Nähe ist?

1965 nutzte sie 44 Selbstbedienungswagen und ersetzte sie bis 1976 schrittweise durch Verkaufswagen mit Bedienung. Ab 1980 legte Migros den Fokus auf sein Filialnetz – die letzten beiden Verkaufsbusse fuhr Migros Ende 2007 in Walliser und Tessiner Tälern.

Anstehen für den Migros-Verkaufswagen in Hombrechtikon.

Anstehen für den Migros-Verkaufswagen in Hombrechtikon.

Migros

«Jeder Halt wird zu einem kleinen Dorfplatz-Fest»

Nun hat der Verkaufswagen 100 Migros-Eigenmarken im Angebot. «Jeder Halt wird zu einem kleinen Dorfplatz-Fest mit Kaffee und Kuchen sowie Sirup und Äpfeln», verspricht die Detaillistin. Eines der beliebtesten Produkte in der jeweiligen Gemeinde werde die Migros verschenken, zum Beispiel Cervelats und Schoggi, schreibt das Unternehmen.

Jeder Halt werde zu einem Fest mit Kaffee und Kuchen, verspricht die Migros.

Jeder Halt werde zu einem Fest mit Kaffee und Kuchen, verspricht die Migros.

Migros

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

117 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen