Ski alpin: Niels Hintermann gewinnt die Abfahrt von Kvitfjell

Livetickeraktualisiert am Samstag, 17. Februar, 2024

KvitfjellHintermann triumphiert in der Abfahrt! Odi neben Podest

Für Marco Odermatt gibt es für einmal kein Podest. Trotzdem steht mit Niels Hintermann ein Schweizer ganz oben auf dem Treppchen.

Niels Hintermann lässt es in Kvitfjell krachen.

SRF

Das Podest

In dieser Saison kriselte Niels Hintermann. Von einer Krise war aber in Kvitfjell gar nichts zu sehen. Der Zürcher gewann die Abfahrt dank acht Hundertstel Vorsprung vor Vincent Kriechmayr. Der Kanadier Cameron Alexander komplettierte das Podest.

Szene des Rennens

Nils Allegre stürzte heftig in die Fangnetze. Das Rennen musste mehrere Minuten unterbrochen werden. In der Leaderbox wurde Niels Hintermann eingeblendet. Der Schweizer zeigte sich schockiert vom Crash. Immerhin: Der Franzose konnte nach kurzer Pflege selbstständig ins Ziel fahren. Das half auch Hintermann, schliesslich konnte er sich so richtig über seinen zweiten Abfahrtssieg der Karriere freuen. Zum zweiten Mal gelang der «Wildsau» dieses Kunststück in Kvitfjell.

Allegre stürzte heftig

SRF

So haben sich die Schweizer geschlagen

Für einmal spielte Marco Odermatt nur eine Nebenrolle. Für den Ski-Superstar gab es den siebten Platz. Vor ihm klassierte sich neben Sieger Niels Hintermann auch der junge Franjo von Allmen (5.)! Das Mega-Talent liess einmal mehr sein grosses Potenzial aufblitzen. Ebenfalls glänzend unterwegs war Joshua Mettler mit Platz 9! Die weiteren Schweizer zeigten ebenfalls gute Auftritte, doch die Rückstände waren extrem gering, so schaffte es keiner in die Top-15. In seinem letzten Rennen der Karriere fuhr Ralph Weber auf Platz 47.

Pistengeflüster

Cyprien Sarrazin stürzte im Training zur Abfahrt von Kvitfjell. Er verpasste das Rennen und wird nach Untersuchungen zwischen zwei und drei Wochen ausfallen. Damit war klar: Ein Sieg würde Odi schon zum vorzeitigen Gewinn der Abfahrtskristallkugel reichen. Daraus wurde jedoch nichts, doch der Ski-Superstar konnte seinen knappen Vorsprung in dieser Disziplin zumindest vergrössern.

So gehts weiter

In Norwegen geht es für die Speed-Cracks am Sonntag weiter. Dann steht ein Super-G auf dem Programm.

Deine Meinung zählt

Samstag, 17.02.2024
13:38

Das wars von uns

Es ist ein grossartiger Schweizer Skitag gewesen. Wir freuen uns, wenn ihr das nächste Mal wieder mit dabei seid! Ein schönes Wochenende!

13:31

32. Josua Mettler

Wow, dem Schweizer gelingt hier grosses. Mettler kann lange mit den Besten mithalten und klassiert sich knapp hinter Marco Odermatt auf dem achten Rang.

13:30

Hintermann beim Siegerinterview

Niels Hintermann: «Ich traue dem Ganzen noch nicht ganz. Wir haben es bei Franjo gesehen. Skifahren können alle hier. Mit dem Wind braucht nur jemand einen guten Tag zu haben und dann gewinnt er hier. Ich habe den Hypnotiseur schon vor Jahren empfohlen bekommen und meine zukünftige Frau hat jetzt auch nochmals gesagt, ich solle ihn doch konsultieren. Ich habe beim ersten Skitag gemerkt, dass das enorm hilft und werde es sicher wieder machen. Man hofft immer, dass etwas gelingt wie heute. Man hat aber wie eine Blockade und verliert in jeder Kurve Zeit. Man spürt einfach die Ski nicht richtig und deswegen bin ich froh, dass ich zur Hypnose gehen konnte. Aber ich danke auch allen anderen: Trainer, Sponsoren und Familie, die immer an mich geglaubt haben und mich unterstützt haben. Der Kopf ist momentan noch überall. Ich führe zwar, aber ich habe das Rennen noch nicht gewonnen. Ich freue mich dann, wenn ich in meinem Zimmer bin und meine Ruhe habe.» via SRF

13:22

30. Arnaud Boisset

Boisset ist der letzte Fahrer der ersten 30. Doch bereits bei der zweiten Zwischenzeit ist sein Rückstand schon gross. Er kann zwar den Schaden noch etwas in Grenzen halten, doch es ist am Ende nur der 19. Zwischenrang.

13:20

29. Jared Goldberg

Goldberg kann mit dem Tempo des Schweizers nicht mitgehen. Zwar macht er unten noch etwas Zeit gut, doch er klassiert sich nur als 14.

13:16

28. Franjo von Allmen

Von Allmen geht volles Risiko. Oben stürzt er sogar beinahe, doch er ist schnell. So schnell, dass es sogar fast fürs Podest reicht. Im Ziel verpasst er dieses knapp. Er verdrängt aber Marco Odermatt vom fünften Zwischenrang. Da applaudiert sogar Odermatt.

13:16

27. Miha Hrobat

Auch der Slowene zeigt eine gute Fahrt. Kurz vor dem Ziel kann er sogar noch Bosca abfangen und wird Achter.

13:13

26. Guglielmo Bosca

Nun folgen gleich weitere fünf Fahrer, welche sich in den besten 30 etablieren wollen. Den Anfang macht Bosca. Der Italiener versucht angriffig zu fahren und hat ein gutes Tempo. Im Ziel landet er auf dem neunten Platz.

13:11

25. Elian Lehto

Der Finne kämpft auch um den Startplatz am Weltcup-Final. Lehto zeigt eine solide Fahrt, doch der Exploit gelingt ihm nicht. Er macht ein paar Mal ein paar Extrameter und so summiert sich sein Rückstand auf 1,45 Sekunden.

13:09

24. Blasie Giezendanner

Giezendanner kann sich lange mit den Besten behaupten. Unten verliert er noch etwas Zeit, doch der achte Platz ist ein gutes Resultat für den Franzosen.

13:08

23. Sam Morse

Tolle Fahrt von Morse. Der Amerikaner besticht mit dem überraschenden siebten Zwischenrang.

13:07

Marco Odermatt im Interview

Marco Odermatt: «Man hat das Gefühl, es ist manchmal schneller und manchmal langsamer heute. Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl. Heute war einfach nicht viel mehr möglich. Ich habe im Vergleich zu vor zwei Jahren viel Material gewechselt, was mir heute das bessere Gefühl gegeben hat. Im Kampf um die kleine Kugel ist noch nichts entschieden, das ist mir bewusst. Es ist aber besser als in den vergangenen Jahren.» via SRF

13:03

22. Daniel Dankelmaier

Dankelmaier hat bereits kurz nach dem Start Probleme. Er muss einen starken Bremsschwung einlegen. Danach ist seine Fahrt eigentlich solide. Er macht unten sogar etwas Zeit wett und verdrängt Murisier vom siebten Zwischenrang.

12:59

21. Christof Innerhofer

Der Routinier zeigt oben, dass er immer noch schnell fahren kann. Unten verliert er dann aber etwas an Zeit und kann nicht mit dem Podest mithalten. Seine Fahrt wird aber mit dem neunten Platz belohnt.

12:58

20. Justin Murisier

Der Schweizer ist gut gestartet. Im oberen Teil ist Murisier mit den Besten dabei. Er zeigt eine freche Fahrt. Für das Podest reicht es nicht ganz, doch am Ende ist es Platz 7 im Ziel. Murisier ist bereits der vierte Schweizer in den Top 10.

AFP
12:56

19. Andreas Sander

Sander zeigt eine ganz passable Fahrt. Zwar verliert auch er durchgehend Zeit, doch er klassiert sich immerhin in den Top 15. Es wird aber knapp für ihn, ob er am Weltcup-Final teilnehmen kann.

12:52

18. Otmar Striedinger

Striedingers Rückstand wächst konstant an. Kurz vor dem Ziel wählt er dann eine andere Linie. Das zahlt sich aber nicht aus. Er verliert noch mehr Zeit und kommt mit einem Rückstand von 1,64 Sekunden im Ziel an.

12:52

17. Adrien Theaux

Hintermann bleibt weiterhin locker an der Spitze. Theaux zeigt zwar eine fehlerlose Fahrt, doch schnell ist sie nicht. Der Franzose klassiert sich hinter Baumann auf den 15. Rang.

12:50

16. Romed Baumann

Auch Baumann kann die deutsche Ski-Krise nicht abwenden. Er wird mit einem grossen Abstand 14.

12:49

Hintermann im Interview

Niels Hintermann: «Angefühlt hat es sich anders, aber habe mich ab einem gewissen Punkt wohlgefühlt. Ich war ein paar Mal auf einer anderen Linie als gedacht. Es war eine sehr zähe Saison, vor allem nach Garmisch war ich am Tiefpunkt. Ich habe mit meinem Mentaltrainer gearbeitet. Gestern war ich sogar noch bei meinem Sporthypnotiseur. Das hat mir heute sehr geholfen und es ist schön, mit einem positiven Ergebnis im Ziel abzuschwingen.» via SRF

12:44

15. Mattia Casse

Casse kann Hintermann nicht gefährlich werden. Er legt an einigen Stellen etwas mehr Weg zurück. So erstaunt auch der Rückstand von 1,26 Sekunden nur wenig.

12:42

14. James Crawford

Auch Crawford verliert oben etwas Zeit. Kurz vor dem Zielsprung hat er Probleme mit der Skikontrolle und stürzt fast. Er kann sich elegant retten, wird dadurch aber nur Neunter.

12:39

13. Florian Schieder

Schieder kann nicht mit den Besten mithalten. Der Italiener verliert schon im oberen Teil viel Zeit. Beinahe folgte noch der Sturz an derselben Stelle wie Allegre. Durch einen grossen Bremser kann er sich noch retten, belegt aber mit 2,58 Sekunden Rückstand dem letzten Platz.

12:36

12. Dominik Paris

Das Rennen geht weiter. Paris ist gestartet. Der Italiener lässt sich am Start von dem Unterbruch nicht beirren, doch dann legt er sich zu fest in einen Sprung hinein. Er kann sich wieder aufrichten, doch der Schaden ist angerichtet. Genau eine Sekunde beträgt sein Rückstand.

30 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen