Kreationisten-InitiativeAdam und Eva im Bio-Unterricht?
Schweizer Kreationisten lancieren eine Volksinitiative: Die biblische Schöpfungslehre soll gleichberechtigt mit der Evolutionstheorie im Biologie- Unterricht gelehrt werden.
Ausgerechnet im Darwin-Jahr bereitet der Verein ProGenesis eine Volksinitiative vor, die einen «wertneutralen» Unterricht an öffentlichen Schulen verlangt. «Wir sind dagegen, dass die Schulen unsere Kinder zu Atheisten erzieht», bestätigt ProGenesis-Präsident Gian Luca Carigiet einen Bericht des «Beobachters». Carigiet kritisiert, dass in den Schulbüchern die Evolutionstheorie als Tatsache dargestellt werde, obwohl dies «wissenschaftlich falsch» sei. Deshalb gehöre auch die Schöpfungslehre auf den Schulplan.
«Das ist Amerika live», sagt SP-Nationalrat Hans Widmer. «Völlig lächerlich» findet den Vorschlag auch CVP-Sprecherin Marianne Binder: Die Schöpfungsgeschichte gehöre in den Religionsunterricht, könne aber niemals als Pendant zur Wissenschaft betrachtet werden.
Rückhalt erhält ProGenesis von der EDU: «Die Kinder sollen zwischen beiden Theorien entscheiden können», sagt Nationalrat Christian Waber. Unterschreiben würde die Initiative auch SVP-Nationalrat Hans Fehr. «Wir sind schliesslich ein christliches Land», sagt Fehr. Ausserdem müsse man der schleichenden Islamisierung Paroli bieten.