Rottweiler beisst in Adlikon mehrere Personen, darunter Kinder

Publiziert

Adlikon bei Regensdorf ZHRottweiler reisst aus und beisst zu – Kinder (5 und 7) verletzt

Ein einjähriger Rottweiler griff an der Bachtobelstrasse in Adlikon zwei Kinder an und verletzte sie schwer.

Ein Rottweiler riss aus einer Wohnung in Adlikon aus und ging auf spielende Kinder los. (Symbolbild)
Aufgeschreckt durch die schreienden Kinder eilten mehrere Erwachsene den Kindern zu Hilfe und alarmierten die Polizei. (Symbolbild)
Beim Versuch, den Hund zu vertreiben, wurden eine 40-jährige Frau ebenfalls vom Hund gebissen sowie eine 33-jährige Frau verletzt.
1 / 4

Ein Rottweiler riss aus einer Wohnung in Adlikon aus und ging auf spielende Kinder los. (Symbolbild)

IMAGO/Cavan Images

Darum gehts

  • Am Montagabend entwich ein rund einjähriger Rottweiler aus einer Wohnung in Adlikon bei Regensdorf.

  • Der Hund griff vor einem Mehrfamilienhaus zwei spielende Kinder an und fügte ihnen schwere Bissverletzungen zu.

  • Auch zwei Erwachsene, die zu Hilfe eilten, wurden vom Hund gebissen und verletzt. Der Hund wurde eingeschläfert.

Am Montag kurz vor 19 Uhr entwich ein rund einjähriger Rottweiler aus einer Wohnung in Adlikon bei Regensdorf. Vor einem Mehrfamilienhaus an der Bachtobelstrasse griff der Hund zwei Kinder an, die vor der Liegenschaft spielten, wie die Kantonspolizei Zürich am Dienstag mitteilt.

Ein fünfjähriger Bub erlitt schwere Bissverletzungen an den Armen und ein siebenjähriges Mädchen wurde in einen Arm und in ein Bein gebissen.

Hast du Angst vor Hunden?

Auch Erwachsene gebissen

Aufgeschreckt durch die schreienden Kinder eilten mehrere Erwachsene den Kindern zu Hilfe und alarmierten die Polizei. Beim Versuch, den Hund zu vertreiben, wurden eine 40-jährige Frau ebenfalls vom Hund gebissen sowie eine 33-jährige Frau verletzt.

Die Verletzten wurden vor Ort erstversorgt und anschliessend in ein Spital gebracht. Beim Einfangen des Hundes wurde eine Polizistin gebissen und leicht verletzt. Anschliessend konnte er in die Wohnung zurückgebracht werden. Auf Anordnung des Veterinäramtes sowie mit Einwilligung der Halterin wurde der Hund durch einen Tierarzt eingeschläfert.

Der genaue Hergang des Ereignisses sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen, welche durch die Kantonspolizei Zürich geführt werden.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt