Nach Boeing auch Airbus: Defekt löst weltweite Abklärungen aus

Publiziert

AirbusDefekt auf Zürich-Flug löst weltweit A350-Inspektionen aus

Am Montag musste ein Flug von Hongkong nach Zürich wegen eines Defekts umdrehen. Danach wurden 15 weitere Maschinen mit demselben Defekt entdeckt.

Am Montag musste ein Flug von Cathay Pacific von Hongkong nach Zürich wegen eines Defekts umdrehen. (Symbolbild)
Das Problem trat während des Steigfluges auf. Das Flugzeug musste jedoch noch Schlaufen drehen, ehe es wieder landen konnte.
Die Fluggesellschaft untersuchte die gesamte Flotte nach demselben Defekt und fand 15 weitere betroffene Maschinen. Dies löste dann auch Untersuchungen in anderen Fluggesellschaften aus.
1 / 3

Am Montag musste ein Flug von Cathay Pacific von Hongkong nach Zürich wegen eines Defekts umdrehen. (Symbolbild)

AFP

Darum gehts

  • Am Montag musste ein Airbus wegen eines Defekts auf dem Weg von Hongkong nach Zürich umkehren.

  • Bei einer Untersuchung der Flotte fand Cathay Pacific 15 weitere defekte Maschinen des Typs Airbus A350.

  • Dies löste weltweite Abklärungen bei verschiedenen Fluggesellschaften aus. Bisher wurden keine weiteren Defekte gefunden.

Es passierte auf einem Flug nach Zürich: Unmittelbar nach dem Start in Hongkong musste eine Airbus-Maschine am Montag wieder umdrehen. Beim Steigflug erhielten die Piloten eine Feuerwarnung bei einem der beiden Rolls-Royce-Triebwerke.

Nach einer Untersuchung der Flotte fand Cathay Pacific 15 weitere defekte Maschinen. Danach untersuchten auch andere Fluggesellschaften ihre Flotten. Bisher wurden in keiner weiteren Fluggesellschaft Defekte gefunden, allerdings dauern die Abklärungen bis am Dienstagabend an, wie die «Süddeutsche Zeitung» schreibt.

Airbusse A350 weltweit überprüft

Betroffen war eine Maschine des Typs Airbus A350-1000 von der Fluggesellschaft Cathay Pacific, die in Hongkong ansässig ist. Nach der Landung untersuchte die Fluggesellschaft alle 18 Flugzeuge desselben Typs ihrer Flotte sowie auch 30 Maschinen des Typs A350-900. Dabei fanden sie 15 weitere mangelhafte Motoren. Offenbar sind Leitungen defekt, die die Motoren mit Treibstoff versorgen sollen.

In den Maschinen welches Flugzeugbauers fühlst du dich wohler?

Die Reaktion von Cathay Pacific hat weitreichende Konsequenzen ausgelöst. So haben am Dienstag Fluggesellschaften weltweit ihre Airbus A350-Maschinen überprüft. Das Modell ist derzeit das beliebteste Flugzeug für Langstrecken-Flüge.

1327 Exemplare wurden von verschiedenen Fluggesellschaften bestellt, 613 wurden ausgeliefert. Die Abklärungen bei verschiedenen Fluggesellschaften dauern bis am Dienstagabend an, bisher wurde keine weiteren Defekte gefunden.

68 Flüge gestrichen

Cathay Pacific musste am Montag und Dienstag 48 Flüge streichen. Am Mittwoch seien noch 20 weitere Flüge betroffen, wie die Fluggesellschaft informiert. Allerdings handele es sich dabei nur noch um regionale Flüge.

Cathay Pacific hat weiterhin erklärt, die Reparaturen durchführen zu können, ohne die Motoren abmontieren zu müssen. «Drei davon wurden bereits erfolgreich repariert. Die übrigen Flugzeuge werden weiterhin ausser Betrieb sein, bis sie repariert und für den Betrieb freigegeben sind», teilte die Fluggesellschaft mit der South China Morning Post mit.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

20 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen