
In manchen Situationen ist man froh um die Kotztüte im Flugzeug. Doch nicht bei allen Airlines ist diese in Griffnähe zu finden.
Getty ImagesGriff ins LeereAirlines schaffen Kotztüten im Flugzeug ab
Wenn dir im Flugzeug schlecht wird und du nach der Kotztüte greifst, wirst du nicht immer fündig: Einige Airlines haben diese abgeschafft. Bei Schweizer Airlines ist das bislang kein Thema.
Ob bei Turbulenzen, Nervosität oder einer Magenverstimmung, im Notfall befindet sie sich in der Sitztasche: die Kotztüte im Flugzeug. Doch gemäss einem Artikel des deutschen Reiseportals «Travelbook» sind diese nicht mehr bei allen Airlines in der Sitztasche zu finden.
Warst du schon einmal froh um die Kotztüte im Flugzeug?
Kotztüten adieu bei Ryanair und Eurowings
Laut «Travelbook» hat die irische Billig-Airline Ryanair Kotztüten zwar nicht explizit abgeschafft, dafür aber die Rückentaschen der Flugzeugsitze, in denen sie sich befinden sollen. Das Reiseportal spekuliert, dass es sich dabei wohl um Massnahmen handle, um bei der Reinigung Zeit und Geld zu sparen.

Bei Ryanair gibt es keine Sitztaschen und somit auch keine Kotztüten am Platz mehr.
IMAGO/Steinsiek.chAuch die Fluggesellschaft Eurowings hat gemäss «Aerotelegraph» ihren Kotztüten-Bestand gesenkt, um Abfall zu reduzieren. Bei Bedarf würden diese jedoch weiterhin ausgehändigt werden. Easyjet setzt zwar weiterhin auf die Tüten, aber setzt dabei seit 2022 auf recyceltes Papier.

Die Airline Eurowings hat ihren Bestand an Kotztüten reduziert.
imago images/WaldmüllerSchweizer Airlines halten an Kotztüten fest
Bei Schweizer Airlines hingegen ist die Abschaffung der auf Englisch genannten Air Sickness Bags kein Thema. «Wir führen an Bord weiterhin Spucktüten und haben keine Pläne, dies zu ändern», heisst es auf Anfrage bei der Swiss. Eine solche Tüte könne in einer unangenehmen Situation schnell Abhilfe schaffen und bei Bedarf auch für andere Zwecke verwendet werden, beispielsweise als kleines Abfallsäcklein. «Da sie zudem nur ein Minimum an Platz und Gewicht einnehmen, sind sie für unsere Passagiere ein äusserst praktischer Begleitartikel», erklärt Mediensprecher Michael Pelzer.

Bei der Swiss findet man die Spucktüte weiterhin in der Sitztasche des Vordersitzes.
Swiss International Air Lines Ltd.Auch bei der Edelweiss, der Helvetic Airways sowie der Chair Airlines sind die Kotztüten weiterhin in den Sitztaschen zu finden, wie diese auf Anfrage bestätigen. «Es gibt aktuell keine Bestrebungen, die Tüten abzuschaffen», sagt Simon Benz, Mediensprecher von Helvetic Airways.
Tüte ist auch beliebtes Souvenir
Scheinbar werden Kotztüten noch zu einem anderen Zweck gebraucht: Sie werden ab und zu als kleines Souvenir aus dem Flugzeug mitgenommen, aussergewöhnliche Exemplare sind sogar auf Ebay zu finden. Besonders beliebt sind Tüten mit witzigen oder kreativen Aufdrucken.
«Nicht so schlimm», heisst es bei der Swiss. «Unsere Passagiere können ‹ihre› Spucktüte bei Bedarf gern mitnehmen – wir füllen den Bestand regelmässig wieder auf», sagt Michael Pelzer.
Als Abfalleimer, Souvenir oder für Notfälle: Wofür benutzt du die Kotztüte im Flugzeug?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.