25 MilliardenAlibaba plant Mega-Börsengang
Der chinesische Internetriese will seinen Aktionären noch mehr Geld als erwartet in die Kassen spülen: Mit 25 Milliarden Dollar soll das Unternehmen den grössten Börsengang aller Zeiten stemmen.

Der CEO Jack Ma, Gründer der Alibaba Group will mit dem Börsengang die Rekordsumme von 25 Milliarden einbringen.
Der Mega-Börsengang von Alibaba soll alle bisherigen Rekorde brechen. Laut einem Dokument welche der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC übergeben wurde, soll der Börsengang den Eigentümern des Internetriesen 25,03 Milliarden Dollar (23,4 Milliarden Franken) Gewinn bringen. Wegen der enormen Nachfrage von Investoren erhöht der Konzern die Preisspanne einer Aktie auf 66 bis 68 US-Dollar. Bislang waren 66 Dollar als Obergrenze bei der Aktienausgabe angesetzt.
Mit dem Emissionsvolumen würde das Unternehmen bereits den grössten Börsengang aller Zeiten stemmen. Laut eigenen Angaben macht Alibaba mehr Umsatz als Amazon und Ebay zusammen. Die Geschäftsmodelle sind aber nur begrenzt vergleichbar. Das Debüt an der New Yorker Börse ist für Freitag vorgesehen.
Mit dem Erlös des IPO (Englisch für Börsengang) will das Unternehmen unter anderem seine Expansion vorantreiben. «Nachdem wir in den USA gelistet sind, werden wir unser Geschäft in Europa und den USA entwickeln», erklärte Gründer Jack Ma. (ale/sda)