SchwyzAlle Redner von Corona-Demo in Lachen SZ werden angezeigt
Nach der Demo in Lachen SZ vom 21. November gegen die Corona-Massnahmen werden nun alle Redner eine Anzeige erhalten. Post wird auch der Schwyzer SVP-Nationalrat Pirmin Schwander erhalten.
Darum gehts
Nach der Demo gegen die Corona-Massnahmen haben alle sieben Redner eine Anzeige erhalten.
Darunter ist auch SVP-Nationalrat Pirmin Schwander.
Der Vorwurf laute «Nichttragen der Schutzmaske im öffentlichen Raum», schreibt das Aktionsbündnis Urkantone, welche die Demo organisierte.
Die Kantonspolizei Schwyz hat den Auftrag erhalten, alle Redner von der Demo in Lachen anzuzeigen, der Vorwurf laute «Nichttragen der Schutzmaske im öffentlichen Raum», teilte das Aktionsbündnis Urkantone mit, das am 21. November in Lachen SZ eine Corona-Demo organisierte. Auftraggeber der Anzeigen sei der Vorstehers des Sicherheitsdepartments des Kantons Schwyz.
Dass die sieben Redner angezeigt wurden, bestätigt Pascal Simmen, Sprecher der Kantonspolizei Schwyz auf Anfrage. Die Anzeigen seien am letzten Freitag der Staatsanwaltschaft March übergeben worden. «Zu den einzelnen Vorwürfen kann ich keine Stellung nehmen», sagt Simmen auf Anfrage. Für weitere Auskünfte sei nun die Staatsanwaltschaft March zuständig. Diese wird laut Simmen zu gegebener Zeit informieren.
Veranstalter will sich mit allen Mitteln zur Wehr setzen
Prominentester Redner in Lachen war der Schwyzer SVP-Nationalrat Pirmin Schwander. Er war am Montag für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Das Aktionsbündnis der Urkantone schreibt aber: «Pirmin Schwander ging mit Maske zum Podium und zog sie erst dort bei seiner Rede ab.» Dies mache er jeweils genauso im Parlament. Weiter moniert das Bündnis: «Die Forderung nach einer Schutzmaske für Redner würde Versammlungen verunmöglichen und ist rechtswidrig, wie eine von uns eingeholte Rechtsauskunft bestätigt.» Es sei einleuchtend, dass man mit Schutzmaske nicht frei und verständlich vor einer Versammlung reden könne.
Das Aktionsbündnis Urkantone hat für seine Redner einen Rechtsbeistand organisiert. Der Veranstalter «wird sich gegen die drohenden Verfahren mit allen rechtlichen Mitteln zur Wehr setzen», ist in der Mitteilung weiter zu lesen.
Unter den Rednern befanden sich laut der Mitteilung des Bündnisses neben bekannten Persönlichkeiten wie Nationalrat Pirmin Schwander und Satiriker Andreas Thiel mehrere Lehrer, eine Ärztin, ein Unternehmer und der Präsident des «Netzwerks Impfentscheid», Daniel Trappitsch.
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143