BaselAlle wollen Bier von hier
Mehr Umsatz, grössere Brautanks – das Geschäft bei den Basler Bier-Produzenten floriert. Bei den Gastronomen ist der lokale Gerstensaft immer gefragter.
Ein milder Frühling und der goldene Juni trieben im ersten Halbjahr 2017 die Nachfrage nach lokalem Bier an. «Wir haben in dem ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Umsatz generiert verglichen mit dem ersten Halbjahr 2016», meldet Luzius Bosshard, Geschäftsführer von Unser Bier, gegenüber 20 Minuten. Dies sei zum einen dem wetterbeständigen Juni zu verdanken. «Wir sind genau so vom Wetter abhängig, wie es ein Glace-Geschäft auch ist», so Bosshard. Bei Regen sinkt die Lust nach dem kühlen Blonden. Zum anderen konnte man neue Kunden dazugewinnen und so den Absatz steigern.
Doch nicht allein das Wetter beschert den Basler Kleinbrauereien immer mehr Absatz. Es ist auch das steigende Interesse der Konsumenten nach lokalen Produkten. Der Craft-Beer-Boom erfasst auch Gastronomen und Detailhändler.
Tankzahl muss verdoppelt werden
Kitchen Brew, das erst im November in Allschwil seine Brauerei bezog, muss gar die Tankzahl und damit die Kapazität verdoppeln. «Am Donnerstag werden die neuen Tanks geliefert, dann können wir 2000 Hektoliter pro Jahr produzieren. Das erste Halbjahr war super», sagt Gründer Fabian Ehinger. 2000 Hektoliter entsprechen etwa einem Drittel der Menge, die Unser Bier oder die Brauerei Fischerstube produzieren. Der Vertrieb werde jedoch permanent ausgebaut: Kitchen Brew gibt es mittlerweile bei Coop in der ganzen Schweiz zu kaufen. «Wir verstehen uns auch nicht als regionales Bierkonzept, wobei uns schon wichtig ist, dass wir wir von hier in der Region sind», so Ehinger.
Ueli Bier jetzt auch aus der Dose
Für Anita Treml Nidecker, Geschäftsführerin der Brauerei Ueli Bier, ist klar: «Die Gastronomen setzen immer mehr auf lokale Produzenten.» Der Unterschied zum letzten Jahr sei deutlich spürbar. Einerseits reiche vielen Kunden das bis anhin gängige Bier nicht mehr aus. Andererseits könne man sich als Betrieb so von der Konkurrenz abheben. Auch Ueli Bier setzt seit Anbeginn auf saisonale Spezialitäten und Innovationen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Den jüngsten Coup gibt es seit dieser Woche unter anderem bei Coop und bei Manor zu kaufen: «Wir haben als erste Lokalbrauerei nun auch eine Dose im Angebot», verrät Treml Nidecker. Darin ist aber kein Lager, sondern das naturtrübe Reverenz Spezial abgefüllt. Dieses wie auch die im Detailhandel erhältlichen Flaschen werden aus Kapazitätsgründen in Lörrach gebraut und abgefüllt.
Welches ist Ihr liebstes Lokalbier?
Und was halten Sie von den regionalen Bieren? Stimmen Sie im Rating ab, welches Basler Bier Ihnen am besten mundet.