AlphatierZoo Zürich muss Orang-Utan Djarius (29) einschläfern
Die Orang-Utan-Gruppe im Zoo Zürich ist um ein Tier kleiner. Wegen gesundheitlicher Probleme musste das 29-jährige Männchen Djarius eingeschläfert werden.
Darum gehts
Der 29 Jahre alte Orang-Utan Djarius musste im Zoo Zürich eingeschläfert werden.
Sein Gesundheitszustand hatte sich zuvor rasch verschlechtert.
Er lebte rund 18 Jahre in Zürich und zeugte in dieser Zeit sieben Kinder.
«Gegen Ende Januar traten erstmals Krankheitssymptome bei Sumatra-Orang-Utan Djarius auf. Er frass kaum noch, zeigte sich schlapp und hatte Nasenbluten. Die daraufhin durchgeführte tiermedizinische Untersuchung brachte keinen klaren Befund», teilt der Zoo Zürich auf seiner Website mit.
Tierärzte stehen vor einem Rätsel
Djarius wurde daraufhin betäubt und eingehend untersucht. Weder die Endoskopie noch die Röntgenaufnahmen zeigten gemäss Zoo Auffälligkeiten. Zusätzlich wurde durch einen Spezialisten per Ultraschall das Herz genauer untersucht. Auch die Auswertung des Blutes blieb bisher ergebnislos.
Nachdem sich im Laufe der Woche keine Verbesserung eingestellt hatte und sich der Zustand des Tieres dann Anfang Februar trotz intensiver tiermedizinischer Betreuung stündlich dramatisch verschlechtert hatte, fiel der Entscheid, Djarius einzuschläfern: «Der Orang-Utan war nicht mehr ansprechbar und zeigte keinerlei Reaktion mehr auf äussere Reize. Er atmete schwer, hatte Lähmungserscheinungen und war insgesamt stark reduziert», schreibt der Zoo.
Fleissig Nachwuchs gezeugt
Die genaue Ursache der plötzlichen gesundheitlichen Probleme des Orang-Utans sei nun Gegenstand der aktuell noch laufenden pathologischen Untersuchungen am Universitären Tierspital Zürich. Vorerkrankungen waren bei Djarius keine bekannt.
Sumatra-Orang-Utan Djarius wurde 1994 im Zoo Dresden geboren. Im Alter von vier Jahren wechselte er in den Zoo Dortmund und kam 2006 in den Zoo Zürich. In den fast 18 Jahren in Zürich zeugte er sieben Jungtiere: fünf Weibchen und zwei Männchen. Gemäss dem Zoo können Orang-Utans in Gefangenschaft bis zu 55 Jahre alt werden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.