Eis go zieh mit ... Thierry Burkart«Als Schüler war ich nicht der Pflegeleichteste»
Thierry Burkart gilt als aufgehender Stern in der FDP. Bei einem Tee spricht der Shooting-Star über seinen Ehrgeiz, Christoph Blocher und einen Fehler.
Im Januar stand Thierry Burkart plötzlich ungewollt im Rampenlicht: Nachdem SVP-Aushängeschild Natalie Rickli beim Wandern in Chile gestürzt und einen komplizierten Knöchelbruch erlitten hatte, tauchte der Aargauer Nationalrat auf den Bildern der Rettungsaktion auf. Er begleitete die Zürcherin – auf «kollegialer Basis», wie er damals sagte.
Jetzt sitzt der grossgewachsene Neo-Nationalrat – braunes Jackett und Aargau-Pin am Revers – im Café des Alpes im Bundeshaus und schlürft einen Pfefferminztee. Über den Vorfall will er lieber nicht reden. «Mit wem und wohin ich in die Ferien gehe, ist Privatsache. Es würde jeder in dieser Situation helfen.» Ohnehin wolle er viel lieber über Politik reden.
Maturarbeit über Christoph Blocher
Das Interesse an der Politik erwachte bei Burkart schon, als sich andere noch mit Murmeln oder Spielzeugautos beschäftigten: Mit 13 Jahren hatte er einen Deutschlehrer, bei dem politische Debatten ausgetragen wurden. Später schrieb er zusammen mit einer Klassenkameradin am Gymnasium Immensee SZ eine Maturarbeit, in der er den Populismus in den Reden Christoph Blochers analysierte.
Über das Werk berichteten im Mai 1995 die «Luzerner Neuste Nachrichten». Während seine Kollegin über Blocher herzog, blieb Burkhard besonnen: «Man muss beachten, dass es nicht darum geht, ob wir Herrn Blocher mögen oder nicht. Wir haben den emotionalen Wert möglichst reduziert», zitierte ihn die Zeitung.
Darauf angesprochen, sagt Burkart lachend: «Es war mir schon wichtig, dass wir neutral bleiben.» Christoph Blocher sei eine «hochinteressante Persönlichkeit», völlig unabhängig davon, wie man seine Ansichten beurteile. Burkart, der als Sachpolitiker und Mann der klaren Worte gilt, sagt: «Für mich ist der Populismus als solcher kein negativer Begriff. Es geht ja darum, dass man sich so ausdrücken kann, dass die Menschen einen verstehen.» Der Wähler müsse wissen, woran er bei einem Politiker sei.
Mit einem Glanzresultat nach Bern
Die Politik begleitet den Rechtsanwalt seither: Er trat den Jungfreisinnigen bei, wurde in den Grossen Rat gewählt, den er 2014 auch präsidierte. Letztes Jahr schaffte er den Sprung in den Nationalrat mit einem Glanzresultat: Er holte zu seiner eigenen Überraschung mehr Stimmen als die arrivierte Corina Eichenberger, die der Sicherheitspolitischen Kommission vorsteht. Nun sitzt er in der wichtigen Verkehrskommission und weibelte an vorderster Front für die zweite Röhre am Gotthard. «Ich bin sehr bürgerlich», sagt Burkart, der zum rechten Flügel der FDP gehört.
Für Schlagzeilen sorgte der 41-Jährige schon vor seiner Wahl nach Bern. Im Zuge der Kasachstan-Affäre gab er Parteikollegin Christa Markwalder den Badge, der ihm als Vizepräsident des TCS den Zutritt zum Bundeshaus verschaffte, zurück. Markwalders Schwester sagte ihm daraufhin via Facebook alle Schande. Heute sagt Burkart: «Es war sicher nicht die geschickteste Aktion in meinem Leben. Ich habe mich auch dafür entschuldigt.» Er schätze Christa Markwalder sehr und habe kein Problem mit ihr, auch wenn sie etwa in der Europapolitik eine andere Position vertrete.
Auf die Frage, ob er äusserst ehrgeizig sei, sagt der ledige Jurist: «Es gibt keinen in Bern, der es nicht wäre. Gewisse kaschieren es einfach besser.» Wenn man für einen freiheitlichen Staat kämpfen wolle, müsse man beharrlich sein. «Ich liebe die Schweiz und betrachte es als Privileg, mich für unser Land einsetzen zu dürfen.»
Eine wilde Seite
Aufgewachsen ist der Ex-Handballer mit seiner Schwester und seiner Mutter, einer Lehrerin. Kontakt zum italienischen Vater hatte er nach der frühen Scheidung der Eltern keinen. «Ich war damals noch so klein, dass es mich nicht gross belastet hat.» Als Schüler sei er eher laut und nicht der Pflegeleichteste gewesen, sagt er. Er habe auch ab und an gekifft. «Das haben damals sehr viele gemacht, was es nicht rechtfertigen soll.» Der Aargauer ist für die Legalisierung von Marihuana: «Man müsste aber sicherstellen, dass es keinen Drogentourismus gibt.»
Die wilde Seite bricht ab und zu wieder aus dem geordneten Freisinnigen heraus: So schlecht man sich ihn auch in einem Foo-Fighters-T-Shirt vorstellen kann, so hört er doch Rock und Heavy-Metal. «Ich freue mich bereits auf das Iron-Maiden-Konzert im Juni in Luzern.»
«Eis go zieh mit...»
Während den Parlamentssessionen trifft sich 20 Minuten jeweils mit Politikern verschiedener Parteien auf ein Bier. Oder auch auf ein Glas Wein, einen Kaffee oder einen Himbeersirup. Hauptsache, es entstehen spannende Gespräche, die auch einen Einblick in die Persönlichkeiten hinter der politischen Arbeit erlauben.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.
Acht Fragen an Thierry Burkart Formel 1-Rennfahrer oder James Bond. Dass ich nicht mehr Militärdienst geleistet habe. Das habe ich vergessen. J Fast immer 10, ab und zu 9, ganz selten auch darunter Ich bete fast täglich. Beim Tod eines geliebten Menschen. Mit 14 an einer Klassenfete Mich politisch für mein Land zu engagieren.