Alternativprogramm zur WM

Aktualisiert

Alternativprogramm zur WM

Es gibt auch ein Leben ohne Fussball, dafür mit «Desperate Housewives» und Naturburschendrink.

Übernachten auf 1300 Metern über Meer, Nordic Walking vor der betörenden Zentralschweizer Alpenkulisse, als Bettmümpfeli «Desperate Housewives» und dazu noch ein so genannter Naturburschencocktail. So sieht das Programm des Sporthotels Stoos während der Fussball-WM aus.

«Wir richten uns damit speziell an fussballmüde Frauen», sagt Marketingleiter Marco Studer. Doch auch im Tal hat man an die Fussball-Muffel gedacht. So setzt das Luzerner Art-déco-Hotel Montana währen der WM auf Shopping und Literatur.

Eine sanfte Annäherung ans runde Leder bieten die Jungs des FC Kriens. Präsident Peter Glur: «Wir stehen im Gemeindeschuppen hinter der Bar und beantworten alle Fragen rund ums Spiel.»

(sam)

Wie bringen sie die Fussball-WM hinter sich?

Eveline Haas (34), Hergiswil

Die Vorrunde interessiert mich überhaupt nicht. Wenn die Spiele übertragen werden, beschäftige ich mich eben anders. Ich lese Bücher, arbeite viel, und wenn möglich geniesse ich das schöne Wetter.

Christian Bitterli (24), Luzern

Die Fussball-WM ist doch absolut uninteressant. Ich gehe dem Fussball aus dem Weg und bin froh, dass ich Koch bin. Wenn die Spiele im Fernseher laufen, arbeite ich in der Küche und verpasse sie dadurch.

Esther Studer (21), Ruswil

Fussball wird während der WM überbewertet. In den Läden sieht man nichts anderes mehr als Fussballartikel. Selber spiele ich Handball. Wenn da Weltmeisterschaften sind, gibt es auch nicht ein solches Theater.

Guido Hunkeler (42), Luzern

Die wenigen warmen Tage, die noch bleiben, möchte ich auf keinen Fall zu Hause vor dem TV verbringen. Viel lieber steige ich auf meine Harley, reise durch die ganze Schweiz und besuche meine Freunde.

Martina Baggenstos (19), Ettiswil

Ich verstehe nicht, weshalb sich während der WM plötzlich so viele als Fussballfans ausgeben. Da will ich nicht mitziehen. Ich verstehe die Fussballregeln nicht im Detail und bleibe lieber alleine zu Hause.

Deine Meinung zählt