Alves' Bananen-Aktion war geplant

Aktualisiert

PR gegen RassismusAlves' Bananen-Aktion war geplant

Cool und spontan: So sah die Bananen-Aktion des Brasilianers Dani Alves aus. Doch hinter der Idee steckt eine PR-Agentur.

dia
von
dia

Die Aktion von Barça-Star Dani Alves ging um die Welt. Kurz bevor er einen Eckball treten kann, wird er mit einer Banane beworfen. Kurzerhand schnappt sich der Fussballer die Frucht, schält und isst sie. Für die coole Reaktion erhielt in den Social Media Schulterklopfen.

Doch jetzt wird klar: Die angeblich spontane Aktion war geplant. Wie die spanische Sportzeitung «AS» schreibt, sei das Verspeisen der Banane eine Marketing-Idee. «Eine Aktion findet mehr Gehör als blosse Worte», begründet Guga Ketzer der PR-Agentur Loducca gegenüber der spanischen Zeitung die Aktion.

Hintergrund: Die Barcelona-Spieler Neymar und Alves haben sich wegen rassistischer Fans derart geärgert, dass sie beschlossen, die nächste Banane, die geflogen kommt, einfach zu essen. Nach der PR-Agentur hätte aber gar nicht Alves das Zeichen gegen Rassismus setzen sollen: «Eigentlich war die Idee, dass Neymar die Banane isst, aber nun war es Alves – das funktioniert ja auch.» Geplant oder nicht: Innert Stunden solidarisierten sich unzählige Stars mit der Aktion, wie in der obigen Diashow zu sehen ist.

Dani Alves' Aktion sehen Sie hier.

Deine Meinung zählt